Prof. Dr. med. Ernst Hermann Maier
Ernst Hermann Maier wurde am 29. Juli 1921 in Hamburg Blankenese geboren. Abitur 1939, dann Studium der Medizin in Hamburg, unterbrochen von Soldaten-Einsätzen in Russland und Frankreich. 1947 erfolgte die Approbation. 1946 halbjährlicher Studienaufenthalt in England. Von 1948 bis 1951 Facharztausbildung an der Universitätsklinik in Köln. Seit 1952 im öffentlichen Gesundheitsdienst/Gesundheitsamt Hannover, Gesundheitsamt Bremen, Innen- und Sozialministerium Kiel, ab 1976 leitender Ministerialdirigent im Sozialministerium/Gesundheitsabteilung Mainz. 1983 Ruhestand und Rückkehr nach Köln. Seit 1957 stellte Erne Maier Forschungen zum Thema "Kinderfuß und Kinder schuh" an.
Dr. Maier erhielt folgende Auszeichnungen:
1957 Mitglied der Forschungsstelle für Leisten und Schuhbau
1973 Honorarprofessur der Christian-Albrecht-Universität in Kiel
1969 - 78 "Temorary adviser" bei der WHO
1982 Meinhard-von-Pfaundler-Medaille der deutschen Kinderärzte
1989 Georg-Hohmann-Plakette der deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
1993 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
Ernst Hermann Maier war verheiratet, hatte fünf Kinder und acht Enkelkinder. Er starb am 19. April 2001 in Bornheim.
Dr. med. vet. Maren Killmann
Jahrgang 1941. Studium der Veterinärmedizin in Hannover und Berlin. Tätigkeit an der Chirurgischen Tierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 15 Jahren freiberufliche Medizin- und Wissenschaftsjournalistin, Lektorin und Autorin medizinischer Sachbücher in München.