NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Nachmittag des Christentums | Tomáš Halík
Produktbild: Der Nachmittag des Christentums | Tomáš Halík

Der Nachmittag des Christentums

Eine Zeitansage

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Tomás Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit. Nach mehreren Bestsellern legt er nun sein wichtigstes Werk vor, seit Jahren hat er daran gearbeitet. Darin analysiert er die aktuelle Lage des Christentums und der Kirchen, kritisiert Klerikalismus, Isolationalismus und Provinzialismus in der Gesellschaft. Halík greift dabei auch das berühmte Zitat von Papst Franziskus auf: »Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern erleben den Wandel einer Ära« und erklärt genau, was das dieser Wandel für den Westen bedeutet. Sein Ergebnis: Das Christentum steckt in einem »Mittagstief«, das lähmt. Dadurch fehlt eine wesentliche prägende Kraft für Gesellschaft. Deshalb zeigt Halík die Möglichkeit auf, zu einem reiferen Christentum zu kommen, das endlich seine Bestimmung für die Welt erfüllt. Das eine neue leidenschaftliche Spiritualität entfacht, eine dritte Aufklärung einläutet und echte »Weggemeinschaft« mit den Menschen ist. Ein echtes Meisterwerk, scharfsichtige Analyse verbunden mit großer überzeugender Kraft.

"In seinem neuen Buch prognostiziert Tomas Halik eine dritte Aufklärung und skizziert eine neue Epoche des Christentums: von Katholizität geprägt, die Grenzen des Kirchlichen weit überschreitend, eine andere Perspektive, in deren Zentrum der Glaube als eine neue Lebensart steht. Ein starkes Buch, visionär und ermutigend." Annette Schavan

"Nicht Strukturen werden die künftige Vitalität der Kirche erschließen, sondern nur eine neue Beziehung zur spirituellen und existenziellen Tiefendimension des Glaubens. Die jetzige Krise kann, so ist Tomas Halík überzeugt, der Türöffner für eine neue, »nachmittägliche« Epoche der Geschichte des Christentums sein. Eine neue, wahrhaft katholische (allumfassende) Ökumene wird dann der Menschheit die von Papst Franziskus herbeigesungene »universale Geschwisterlichkeit« schenken. Ein wichtiges und lesenswertes Buch." Paul M. Zulehner

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Zeitansage. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Tomáš Halík
Übersetzung
Markéta Barth
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
484 g
Größe (L/B/H)
206/133/33 mm
ISBN
9783451033551

Portrait

Tomáš Halík

Tomáš Halík, geb. 1948, wurde 1978 heimlich zum Priester geweiht und war enger Mitarbeiter von Kardinal Tomášek und Václav Havel. Er ist Professor für Soziologie an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag, Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag, Rektor der Universitätskirche St. Salvator und Präsident der Tschechischen Christlichen Akademie. Benedikt XVI. verlieh ihm den Ehrentitel Päpstlicher Prälat. 2010 erhielt er den Romano-Guardini-Preis. 2014 wurde er mit dem Templeton-Preis ausgezeichnet.


Pressestimmen

[. . .] eine lohnende Lektüre für alle am Ineinander von kirchlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Interessierten. Rudolf Mitlöhner, Kurier

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Nachmittag des Christentums" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tomáš Halík: Der Nachmittag des Christentums bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.