»Abermals eine jener Säkularisierungsgeschichten, die die in der Geschichtsschreibung oft mit Skepsis betrachtet werden? Ja, aber eine solide untermauerte. «
(Jürgen Osterhammel, FAZ, 04. 03. 2022)
»Einladung und Wegweiser zugleich«
(Marino Ferri, H-Soz-Kult, 17. 03. 2022)
»in vielfacher Hinsicht gewinnbringend. ( ) es (gelingt) der Autorin nicht nur, neue Fragen zu stellen und zu beantworten, sondern auch Anregungen für weiterführende Studien zu geben. «
(Sabrina Lausen, Historische Zeitschrift, Bd. 315/2024)