NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Morgen kann kommen | Ildikó Kürthy
Weitere Ansicht: Morgen kann kommen | Ildikó Kürthy
Produktbild: Morgen kann kommen | Ildikó Kürthy

Morgen kann kommen

(15 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der neue Roman von Nummer-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy: mitreißend, warmherzig und witzig. Ein lebenskluger Roman für und über Frauen, die aus dem Schatten treten, zerstörerische Beziehungen beenden und endlich die Bühne ihres eigenen Lebens erobern.

Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: loslassen oder festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit, und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Sie schließt Rudi in ihr Herz, der sich im ersten Stock mit sanftmütiger Tapferkeit auf seinen Tod vorbereitet, aber vorher noch ein letztes Mal für Ordnung sorgen will. Sie begegnet Erdal, der unter Wechseljahresbeschwerden leidet und aus Versehen eine folgenschwere Entscheidung trifft, als er seine Cousine in die Villa einlädt. In schneller Abfolge gehen eine Nase und etliche Illusionen zu Bruch. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang.

«Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag! Mitreißend und bewegend, klug erdacht und ebenso warmherzig wie witzig geschrieben. Ein Roman für alle, die nicht länger gefallen wollen.» Maria Furtwängler

«Ildikó vermittelt in ihren Texten, wie auch im Leben, immer das berauschende Gefühl von Lebensfreude und Zuversicht. Sie nimmt sich ernst, aber nicht zu ernst. Sie wagt neue Wege und lädt uns dazu ein, sie zu begleiten. Ihre Botschaft: Lasst es uns probieren! Aufbruch und Neubeginn. Morgen kann kommen!» Bettina Böttinger

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Ildikó Kürthy
Illustrationen
Zahlr. 4-farb. Ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Zahlr. 4-farb. Ill.
Gewicht
505 g
Größe (L/B/H)
193/129/30 mm
ISBN
9783805200936

Portrait

Ildikó Kürthy

Ildikó von Kürthy ist Journalistin und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Ihre Bücher sind Nummer-1-Bestseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt.


Ildikó von Kürthy ist Gastgeberin des Podcasts «Frauenstimmen», sie berichtet auf Facebook und Instagram über Wichtiges und Nichtiges und schreibt einen regelmäßigen Newsletter. Neuigkeiten und aktuelle Tourdaten auf: www. ildikovonkuerthy. de


Pressestimmen

Mitreißend, warmherzig und witzig. Ein lebenskluger Roman für und über Frauen, die aus dem Schatten treten, zerstörerische Beziehungen beenden und endlich die Bühne ihres eigenen Lebens erobern. BM Buch-Magazin

Mitreißend, lockerspritzig und trotzdem zum Nachdenken anregend. HÖRZU

Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy beleuchtet warmherzig und witzig die Folgen derEntscheidung, nicht mehr gefallen zu wollen. Gala

«Ildikó vermittelt in ihren Texten wie auch im Leben immer das berauschende Gefühl von Lebensfreude und Zuversicht. Sie nimmt sich ernst, aber nicht zu ernst. Sie wagt neue Wege und lädt uns ein, sie zu begleiten. Ihre Botschaft: Lasst es uns probieren! Aufbruch und Neubeginn. Morgen kann kommen!» Bettina Böttinger

«Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag! Mitreißend und bewegend, klug erdacht und ebenso warmherzig wie witzig geschrieben. Ein Roman für alle, die nicht länger gefallen wollen.» Maria Furtwängler

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 13.07.2022

Frau im Schatten

Ruths Ideen über ihre glückliche Ehe mit Karl gerät ins Wanken, als sie ein verräterisches Foto von Karl findet. Währenddessen hat Karl sich eine Auszeit ausbedungen. Ruth flieht Hals über Kopf zu ihrer Schwester nach Hamburg, zusammen mit einem großen Hund, den sie sich frisch aus dem Tierheim geholt hat. Mit Maria hatte sie als Kind eine enge Beziehung, doch nach einem Vorfall auf Ruths Hochzeit herrschte zwischen den beiden Funkstille. In Marias Villa trifft sie auf weitere Menschen, die ihre eigenen Probleme haben und die sie nach und nach zum Nachdenken bringen. Ruth merkt, dass sie an einem Wendepunkt in ihrem Leben steht. Ruth ist die Frau, die sich immer anpasst. Dabei hat sie ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse vergessen. Sie ist zu einer Frau im Schatten geworden. Durch den Abstand zu Karl lernt sie das echte Bild ihres Ehegatten erkennen und muss sich die Frage stellen, was sie will. Wie sie dazu kommt, das wird mal sehr lustig, mal eher nachdenklich erzählt. Die Autorin nutzt die volle Palette der Gefühle, um Ruth an ihrem Wendepunkt zu zeigen. Dabei geht das Buch mehr in die Tiefe, als ich das erwartet hätte. Es ist nicht nur Wohlfühlroman, denn das Buch wird vom Gedanken der Emanzipation getragen. Auch die weiteren Charaktere sind gut gelungen, ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Dieses humorvolle und emanzipatorische Buch empfehle ich sehr gerne weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von Anonym am 10.07.2022

Neuanfang

Neuanfang Ich lese seit vielen Jahren die Romane von Ildiko von Kürthy. Ganz besonders Mondscheintarif ist mir bis heute in Erinnerung geblieben. Frisch, fröhlich, frech. Aber so wie wir alle älter werden, so altern auch ihre Buchheldinnen. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die treuen Leserinnen ja auch mit altern , dann gehen wir alle mit der Zeit. Die Geschichte von Ruth ist mitten aus dem Leben gegriffen. Endlich hat sie die Reißleine gezogen und beendet diese Beziehung . Was danach kommt bringt ihr Leben erstmal durcheinander. Das Verhältnis zu ihrer Schwester wird aufgearbeitet und gerät hoffentlich wieder in die richtigen Bahnen.... Emotional, aufrichtig, witzig und voller wichtiger Botschaften... ganz im Stil der Autorin! Witzig fand ich das Wiedersehen mit Erdal. Der ist ja öfter in ihren Büchern unterwegs. Auch die Gestaltung des kleinen kompakten Buches gefällt mir richtig gut.
Ildikó Kürthy: Morgen kann kommen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.