NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Letzte, was du hörst | Andreas Winkelmann
Weitere Ansicht: Das Letzte, was du hörst | Andreas Winkelmann
Produktbild: Das Letzte, was du hörst | Andreas Winkelmann

Das Letzte, was du hörst

(28 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Podcast, der Tausende begeistert. Der süchtig macht. Der den Tod bringt . . .

Lehn dich zurück. Höre diese Stimme. Vergiss deinen Alltag, den Job, den Ärger, die Sorgen. Vertrau dich den Worten an. Sie sind nur für dich. Aber Vorsicht: Wenn du einmal gefangen bist in dieser Welt, kommst du nicht mehr hinaus. Diese Stimme - sie ist das Letzte, was du hörst.

Sarah ist süchtig nach dem Podcast «Hörgefühlt». Die Stimme von Podcaster Marc Maria Hagen ist wie ein seidiges Kissen, seine Worte sind Trost für die Seele. Doch Sarah ahnt nicht, was hinter den Kulissen vor sich geht. Dass hinter den weichen Worten der Tod lauert.

Nr. -1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann mit einem neuen Thriller, der dem Bösen eine Stimme gibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Andreas Winkelmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
186/123/31 mm
ISBN
9783499007514

Portrait

Andreas Winkelmann

In seiner Kindheit und Jugend verschlang Andreas Winkelmann die unheimlichen Geschichten von John Sinclair und Stephen King. Dabei erwachte in ihm der unbändige Wunsch, selbst zu schreiben und andere Menschen in Angst zu versetzen. Heute zählen seine Thriller zu den härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum. In seinen Büchern gelingt es ihm, seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in die Handlung hineinzuziehen, um sie dann, gemeinsam mit seinen Figuren, in ein düsteres Labyrinth zu stürzen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Die Geschichten sind stets nah an den Lebenswelten seines Publikums angesiedelt und werden in einer klaren, schnörkellosen Sprache erschreckend realistisch erzählt. Der Ort, an dem sie entstehen, könnte ein Schauplatz aus einem seiner Romane sein: der Dachboden eines vierhundert Jahre alten Hauses am Waldesrand in der Nähe von Bremen.


Pressestimmen

Wenn Tempo und Ungeduld, mit denen man einen Roman verschlingt, Gradmesser für dessen Qualität sind, dann gehört Andreas Winkelmanns Thriller Das Letzte, was Du hörst zum derzeit Besten in der deutschsprachigen Spannungsliteratur. Kölner Stadt-Anzeiger

Temporeich mit überraschenden Wendungen. Gong

Ein spannender Thriller, in dem die Morde eher Mittel zum Zweck sind, um einen Blick hinter die Auswüchse der sozialen Netzwerke mit selbst ernannten Heilsbringern zu werfen. Ende vorhersehbar? Von wegen! Express

Nichts für schwache Nerven. Lena Everling, grazia-magazin. de

Extrem spannende, wendungsreiche Unterhaltung. Barbara Scheel, Büchertreff

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
10
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 11.09.2022

Blick in einen dunklen Abgrund

Sarah ist, wie so viele andere, süchtig nach dem Podcast Hörgefühlt. Die Stimme von Podcaster Marc ist für viele Fans Trost und Hilfe bei vielen Schwierigkeiten im Alltag. Als eine Frau ermordet aufgefunden wird, ihre Hände voller Blut, mit dem Kopfhörer und dem laufenden Podcast im Ohr, wird klar, dass hier etwas völlig schief läuft. Welcher Abgrund mag wohl hinter diesen Geschehnissen lauern? Was ganz harmlos beginnt Roya erhält den Anruf einer Bekannten, die seelisch labil ist -, wächst sich nach und nach aus zu einer Geschichte, die wahrlich in einen Abgrund blicken lässt. Das Misstrauen zu Marc, der mit seiner Stimme Tausenden Hörern und vor allem Hörerinnen zu helfen scheint, wächst bei der Lektüre dieser Geschichte immer mehr, sät Zweifel, was hinter seiner Gutmenschen-Attitüde tatsächlich steckt. Die Charaktere sind Figuren mit Ecken und Kanten, hier stechen vor allem die dienstmüde Kommissarin hervor wie auch die Journalistin, die von einer Idee getrieben wird. Die Geschichte ist äußerst spannend geschrieben und wartet mit einigen überraschenden Wendungen auf, so dass man gerne miträtselt. Und doch hat es eine Weile gedauert, bis ich auf der richtigen Fährte war. Mir hat dieser Thriller neben guter Unterhaltung auch einige Schauer über den Rücken beschert, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von Kunde am 07.09.2022

Sehr fesselnd

Sarah Henschel liebt den Podcast "Hörgefühlt". Diese Stimme von Marc Maria Hagen entführt sie aus ihrem Alltag. Sie tut ihr einfach gut. Aber sie hat keinen blassen Schimmer, was sich dahinter verbirgt. Endlich gibt es einen neuen Winkelmann. Ich liebe diesen Autor und mit seinem neuen Buch hat er mich wieder begeistert. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm. Ich konnte ihn sehr schnell lesen und war am Ende verwundert, wie schnell ich durch den Thriller gekommen bin. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert. Ich fand die Geschehnisse sehr spannend erzählt. Die Kommissarin Carola Barreis und die Journalistin Roya haben mir sehr gefallen. Beide waren authentisch dargestellt. Mit dem Ende habe ich überhaupt nicht gerechnet. Sehr fesselnder Thriller in der Podcast-Szene, der spannende Lesestunden beschert.