NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Schlange im Wolfspelz | Michael Maar
Weitere Ansicht: Die Schlange im Wolfspelz | Michael Maar
Produktbild: Die Schlange im Wolfspelz | Michael Maar

Die Schlange im Wolfspelz

Das Geheimnis großer Literatur

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Di, 21.10.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie wird Sprache zu Literatur? Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Wie müssen die Elementarteilchen zusammenspielen für den perfekten Prosasatz? Michael Maar zeigt, wer Dialoge kann und wer nicht, warum Novalis über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, warum Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. Nach einem Abstecher aufs Atoll der modernen Lyrik führt Maar aufs fruchtbare Feld Eros in der Dichtung, macht deutlich, warum Bambi Pornografie ist und wie sich ein Anonymus durch einen stilistischen Fingerprint verrät. In fünfzig Porträts, von Kleist bis Kronauer, entfaltet er unter der Hand eine höchst originelle Geschichte der deutschen Literatur. Wer Maars Buch zuschlägt, das zwar gelehrt, vor allem aber vergnüglich ist, wird künftig anders lesen - und besser schreiben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
655
Autor/Autorin
Michael Maar
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
478 g
Größe (L/B/H)
188/124/44 mm
ISBN
9783499009204

Portrait

Michael Maar

Michael Maar, geboren 1960, ist Germanist, Schriftsteller und Literaturkritiker. Bekannt wurde er durch «Geister und Kunst. Neuigkeiten aus dem Zauberberg» (1995), für das er den Johann-Heinrich-Merck-Preis erhielt. 2002 wurde er in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen, 2008 in die Bayerische Akademie der Schönen Künste, 2010 bekam er den Heinrich-Mann-Preis verliehen. Das Buch «Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur» (2020) stand lange auf der Spiegel-Bestsellerliste. Zuletzt erschienen in Neuausgaben «Das Blaubartzimmer» und der Roman «Die Betrogenen». Michael Maar hat zwei Kinder und lebt in Berlin.


Pressestimmen

Maar verführt, begeistert und belebt. Lest dieses Buch, und wär's nur dieses eine in diesem Jahr! Lest es als Erinnerung daran, worauf es wirklich ankommt. Markus Gasser, Literatur ist alles

Wirklich toll . . . eine Art von spielerischer, vergnüglicher und bildender Literaturgeschichte. Axel Hacke, Brief aus dem Büro (Axel Hacke)

Ein rasantes Roadmovie zwischen zwei Buchdeckeln, mitreißend, tragikomisch, tiefsinnig. (. . .) Sarah Jäger schreibt ganz wunderbar echte, glaubhafte, und vor allem auch witzige Dialoge. (. . .) Jedes Wort klingt ganz selbstverständlich und unangestrengt. Absolut meisterhaft. Klaus ; Antje Bittner ; Deistler, buecheratlas. com

"ein Buch, das rätselhaft gute Laune macht" Mark Siemons, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

"Maars Buch ist eine Einladung zum Lesen." Neue Zürcher Zeitung

"Ein leichtfüßiger Schlendergang durch die Bibliothek" Gisela Trahms, Die Welt

"Ein ganz großer Wurf . . . Dieses Buch ist nicht nur eine eigenwillige Stilkunde, vor allem eine unterhaltsame Literaturgeschichte des Stils." Adam SOBOCZYNSKI, Die Zeit

"Er schaut genau hin, untersucht den Stil und präsentiert am Ende auch eine wunderbare und umfassende Literaturgeschichte. Und nebenbei liefert er ein paar Tipps für gutes Schreiben." Hannoversche Allgemeine Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Schlange im Wolfspelz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.