NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leo und Dora | Agnes Krup
Produktbild: Leo und Dora | Agnes Krup
-69%4

Leo und Dora

Roman

(12 Bewertungen)15
eBook epub
Statt15,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 31.08.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein Gasthaus an der
amerikanischen Ostküste, alte Gespenster, eine unverhoffte Liebe: die Geschichte eines Sommers, der alles verändert.


Dann eben Amerika. Auch nach zehn Jahren als Exilant hat Leopold Perlstein, einst berühmter Schriftsteller in Wien, in der neuen Heimat Palästina noch nicht Fuß gefasst: sein Auskommen als Versicherungsangestellter ist bescheiden, seine Schreibhemmung dagegen riesengroß. Ein langer Sommer in Sharon, Connecticut im Landhaus seiner Agentin und Freundin Alma soll die Wende bringen.
Doch als Leo aus dem Zug steigt, steht dort nur ein Junge, der ihm erklärt, dass das Haus in der vergangenen Nacht abgebrannt ist. Mr. Perlstein wird vorläufig mit dem Roxy, dem Gästehaus gegenüber, vorliebnehmen müssen. Das Haus ist eine Katastrophe. Und Dora, die Wirtin, erst! Doch dieser Ort - und Dora - werden Leos Leben für immer verändern . . .


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman.
Seitenanzahl
352
Dateigröße
0,43 MB
Autor/Autorin
Agnes Krup
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841229540

Portrait

Agnes Krup

Agnes Krup war nach ihrem Studium in Hamburg und Tübingen als Lektorin, Literaturagentin und Verlagsscout tätig. Geboren in Hamburg, lebt sie heute in einem alten Gästehaus in der Nähe von Sharon, Connecticut und in Berlin. Ihr Debüt »Mit der Flut« erschien 2017 und war auf Anhieb ein Erfolg. Nach »Sommergäste« ist »Leo und Dora« ihr dritter Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Stardust am 14.06.2022

Der Sommer in Amerika

Leo und Dora von Agnes Krup ist der Roman eines Sommers. Leo ist Autor und wird von Freunden nach Amerika eingeladen, um dort in ihrem Landhaus in Ruhe und Abgeschiedenheit ein Buch zu schreiben. Er hofft darauf, damit an einen ehemaligen Erfolg anknüpfen zu können und nimmt die lange Reise nach Amerika auf sich. Als er dort ankommt, sind die Freunde nicht vor Ort und das Landhaus abgebrannt. Leo wird in dem Hotel von Dora untergebracht, wo sich ansonsten nur Frauen und Kinder aufhalten. Leo ist meist schlecht gelaunt, überheblich und mürrisch und ich brauchte eine ganze Weile um mich diesem Charakter anzunähern. Dafür ist Dora eine sehr arbeitsame, fröhliche und lebensbejahende Frau, in deren Zimmer es allerdings spukt. Die beiden lernen sich ganz allmählich besser kennen und auch schätzen, es geht hier in diesem Buch alles sehr geruhsam zu und das passt auch gut zu dieser Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist toll und weiß mich mitzunehmen in diesen Sommer, den sie so ausführlich beschreibt. Die Geschichte allerdings bleibt für mich seicht und oberflächlich und bleibt mir nicht lange in der Erinnerung.
Von Anonym am 19.04.2022

Geschichte eines Sommers

Da das Sommerhaus seiner Freunde abgebrannt ist, verbringt der Exilant und Schriftsteller Leo seinen kreativen Urlaub im kleinen Hotel von Dora. Zu Beginn sehr unzufrieden mit der Gesamtsituation, arrangiert er sich doch nach und nach mit der Situation und lernt die ungewöhnlichen Bewohner des kleinen Städtchens und vor allem des Hotels schätzen und lieben. Dass aus Leo und Dora ein Paar wird, verrät ja eigentlich schon der Titel. Wie sich die Beziehung der beiden anbahnt und entwickelt, hat mir wirklich sehr gut gefallen. Dora, eine taffe und robuste Frau, die schon zwei (Ehe-)Männer zu Grabe tragen musste, scheut sich anfangs sehr, sich auf eine neue Beziehung einzulassen. Dennoch fand ich sie als Charakter sehr interessant und habe gerne mehr über sie erfahren. Sie ist ihrer Zeit sehr voraus und erinnert eher an eine moderne Frau als an eine typische Ehefrau der 50er Jahre. Auch Leo wird einem als Leser schnell sympathisch, auch wenn er sehr grummelig ist und zu Beginn der Geschichte eigentlich dauerhaft schlecht gelaunt. Im Großen und Ganzen passiert in dem Roman nicht viel, ein typischer Spannungsbogen fehlt. Auch wer eine klassische Liebesgeschichte erwartet, wird vermutlich enttäuscht werden. Ich habe den Roman allerdings unheimlich gerne gelesen, insbesondere wegen der Atmosphäre. Die Autorin beschreibt die Hitze des Sommers und die damit verbundene Stimmung der Urlauber so toll, dass man sich bildlich vorstellen kann, dort zu sein. Ich finde das Buch ist damit eine perfekte Urlaubslektüre!