NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ulla und die Wege der Liebe | Ulrike Renk
Produktbild: Ulla und die Wege der Liebe | Ulrike Renk
-60%4

Ulla und die Wege der Liebe

Eine Familie in Berlin

(3 Bewertungen)15
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 23.08.20254
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


"Ulla hat den Mut, ihrer Leidenschaft zu folgen und für ihre Überzeugungen einzustehen." Ulrike Renk.


1919: Der Krieg ist zu Ende, und Ursulas große Liebe Heinrich Dehmel kehrt nach Hause zurück. Sie planen eine gemeinsame Zukunft, doch Ursula, von ihren Freunden Ulla genannt, hat Zweifel: Wird sie als Ehefrau ihre künstlerische Eigenständigkeit wahren können? Lässt sich ihr Beruf als Gestalterin mit einer Familie vereinbaren? Schließlich überwiegen ihre Gefühle, und die beiden geben sich das Ja-Wort. Allmählich lassen sie die Schatten der Vergangenheit hinter sich, und Ulla taucht mit Vera und ihren Künstlerfreunden in die schillernde Welt der Zwanziger Jahre ein. Die Geburt ihrer Tochter Fine macht ihr Glück perfekt. Doch plötzlich ist Ulla gezwungen, ihr Leben völlig neu zu überdenken . . .



Nach einer wahren Geschichte: das Leben einer talentierten jungen Frau, die für ihre Unabhängigkeit kämpft.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Familie in Berlin.
Seitenanzahl
528
Dateigröße
0,74 MB
Reihe
Die große Berlin-Familiensaga, 3
Autor/Autorin
Ulrike Renk
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841229434

Portrait

Ulrike Renk

Ulrike Renk, Jahrgang 1967, studierte Literatur und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren Bestsellern Realität mit Fiktion.

Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Australien-Saga, ihre Ostpreußen-Saga, ihre Seidenstadt-Saga sowie zahlreiche historische Romane vor. "Ulla und die Wege der Liebe" ist nach "Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe" und "Ursula und die Farben der Hoffnung" der dritte Band ihrer großen neuen Saga um die Dichterfamilie Dehmel.

Mehr zur Autorin unter www. ulrikerenk. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von friederickes Bücherblog am 09.12.2022

Eine Fortsetzung die begeistert

Das Cover: Ein wunderschönes Cover, das sich an die beiden ersten Teile anlehnt und so den Wiedererkennungswert garantiert. Eine stimmige Buchpräsentation. Die Geschichte: Heinrich kehrt 1919 zurück. Seine Verletzung und seine Kriegserlebnisse machen ihm zu schaffen. Er plant mit Ulla die gemeinsame Zukunft. Heinrichs Schwester ist Ulla eine liebe Freundin, mit der sie über alles reden kann. Aber sie hat Zweifel, ob sie ihre Freiheit als Künstlerin, als Zeichnerin behalten kann. Ist es für sie möglich den Beruf mit der Familie zu vereinbaren? Als ihre Tochter Fine geboren wird, ändert sich alles und sie muss ihr Leben neu denken. Meine Meinung: Eine Fortsetzung, die mich von der ersten Seite an begeistert hat. Die Protagonisten, die uns ja an ihrem, zu großen Teilen tatsächlich gelebten Leben, teilhaben lassen, sind faszinierend. Sie haben starke Charaktere und ließen mich tief in ihr Innerstes blicken. Ulrike Renk schreibt in einer Sprache, die leicht verständlich und flüssig ist, was den Lesefluss an keiner Stelle stört. Die detaillierten Einblicke in die Probleme innerhalb der Familie gaben mir das Gefühl, direkt und hautnah dabei zu sein. Ich spürte auf jeder Seite mit wie viel Liebe und Ulrike Renk das Leben der Dichterfamilie nachgezeichnet und in diesem Roman verarbeitet hat. Die zahlreichen Perspektivwechsel halten den Spannungsbogen durchgängig hoch. Alle Schauplätze sind wunderbar beschrieben. Am Ende erklärt die Autorin was gelebtes Leben und was Fiktion ist. Mein Fazit: Eine Familiengeschichte, die ich sehr ans Herz legen möchte. Es war das pure Lesevergnügen. Ich freue mich auf den letzten Teil und bin gespannt, wie es weitergeht. Heidelinde von friederickes bücherblog
Von Rebecca1120 am 03.09.2022

gelungener 3. Teil unterhaltsam, lebensnah

Die Autorin macht dem Leser den Einstieg nicht leicht. So viele Personen und als wäre das noch nicht genug, haben die auch noch jeder mindestens einen Kosenamen. Doch trotzdem kommt man schnell in das Familienleben der Künstlerfamilie Dehmel hinein. Es gelingt Ulrike Renk sehr gut, die kleinen und großen Streitigkeiten anschaulich und lebensecht zu vermitteln. Oft geht es um Geld, ums Erbe oder eben um den Aufbau eines neuen eigenständigen Lebens. Diesen Schritt wollen Ursula und Heinrich nun gehen, müssen aber wegen der fehlenden finanziellen Mittel viele Abstriche machen. Und hier hat mir Heinrichs eiserner Wille, trotz bestandener Approbation noch weiter zu studieren und somit weiterhin kein Geld zu verdienen, zugesetzt. Wie kann dieser Mann eine Familie gründen wollen, ohne sie auch zu ernähren? Ich fand ihn da einfach nur egoistisch. War er mir anfangs noch sympathisch, so hat sich das mit Lesefortschritt ins Gegenteil gekehrt. Wie empathisch ist dagegen Ursula, seine Frau. Mir kam sie immer wie der ruhende, den Unfrieden in der Familie schlichtende Pol vor. Sie gibt Denkanstöße warum jemand vielleicht für die anderen unverständlich reagiert und findet mit ihren Argumenten auch das Gehör der anderen. Ich mag diese verantwortungsbewusste, kreative und selbstlose Frau, auch wie sie Stimmungen in Farben spiegelt. Dabei frage ich mich aber auch, wie lange sie sich selbst noch zurücksetzten lässt Haushalt und Kinder. Denn eigentlich brennt sie ja vor Kreativität. Darum freue ich mich auch schon auf die Fortsetzung, in der dieses Geheimnis sicher gelüftet wird. Von mir gibts 4 Lese-Sterne.
Ulrike Renk: Ulla und die Wege der Liebe bei ebook.de