Kunden digital in den Innovationsprozess integrieren. Erfolgsfaktoren und Hindernisse

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die PDF-fähig sind, z.B. auf den tolino oder Sony Readern.
verschenken Sie einen Download!
-
1
Geben Sie die Adresse der Person ein, die Sie beschenken
möchten. Mit einer lieben Grußbotschaft verleihen Sie Ihrem
Geschenk eine persönliche Note. -
2
Bezahlen Sie das Geschenk bequem per Kreditkarte,
Überweisung oder Lastschrift. -
3
Der/die Geschenkempfänger/in bekommt von uns Ihre Nachricht
und eine Anleitung zum Downloaden Ihres Geschenks!
Produktdetails
EAN: 9783346593252
Integrate to Innovate.
Dateigröße in MByte: 5.
17. Februar 2022 - pdf eBook - 89 Seiten
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Methodik und Vorgehensweise einer erfolgreichen Kundenintegration in den Innovationsprozess darzulegen. Dabei sollen insbesondere Erfolgsfaktoren und Hindernisse im digitalen Kontext diskutiert werden. Im Rahmen der Arbeit wird folgender Forschungsfrage nachgegangen: Wie können Kunden digital in den Innovationsprozess integriert werden und welche Erfolgsfaktoren und Hindernisse ergeben sich daraus?
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten es für eine digitale Kundeneinbindung gibt und welche Erfolgsfaktoren und Hindernisse dabei eine bedeutende Rolle spielen. Ferner ergeben sich die Fragen: Lassen sich Innovationen systematisch in einer Abfolge von Aktivitäten entwickeln? Wie gestalten führende Unternehmen ihre digitale Kundenintegration in Innovationsprozessen? Welchen Mehrwert ziehen Unternehmen aus einem "Integrate to Innovate"-Ansatz? Und wie profitieren die Konsumenten dadurch? Wann und in welcher Intensität sollten Kunden eingebunden werden? Diese und verwandte Fragen werden in der Arbeit geklärt.
Innovationen stellen das Lebenselixier unserer Gesellschaft und Wirtschaft dar. Ohne Neuerung würde der Status quo nie angezweifelt werden und Wachstum würde langfristig ein wirtschaftliches Theorem bleiben. Im heutigen betriebswirtschaftlichen Grundverständnis spielen Kunden für Innovationen eine immer wichtigere Rolle. Sie ermöglichen nicht nur das Fortbestehen von Unternehmen, sondern sind auch maßgeblich für den Unternehmenserfolg verantwortlich. Naheliegend wäre also, dass diese wichtige Ressource namens "Kunde" bestmöglich in die Entwicklung von Innovationen miteinbezogen wird, um das Wissen über Bedürfnisse und Probleme gewinnbringend ausschöpfen zu können. Die unternehmerische Praxis zeigt jedoch, dass sich viele Unternehmen diesen Vorteil nicht zu eigen machen.
Dieses eBook wird im PDF-Format ohne Kopierschutz geliefert. Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen.
![]()
Für welche Geräte?
Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die PDF unterstützen:
tolino Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie das eBook auf Ihr tolino Gerät mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.Sony Reader und andere eBook Reader
Laden Sie das eBook am PC/Laptop aus dem eBook.de-Shop herunter und übertragen Sie es anschließend per USB-Kabel auf den eBook-Reader.Tablets und Smartphones
Installieren Sie die tolino Lese-App für Android und iOS oder verwenden Sie eine andere Lese-App für PDF-eBooks.PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt im Browser mit dem tolino webreader, der in Ihrem eBook.de-Konto verlinkt ist. Oder laden Sie die Datei herunter und öffnen Sie das eBook in einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions.Bitte beachten Sie: Dieses eBook ist nicht auf Kindle-Geräten lesbar.
![]()
Ihr erstes eBook?
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die digitalen Bücher für Neueinsteiger.
einfach erklärt.