»Auch wenn sie (die Menschen) ihren Gefühlen sprachlos und ohnmächtig ausgeliefert sind, Burnside gibt ihrer Verletzlichkeit Ausdruck und poetische Kraft. « ZDF Das literarische Quartett
»Zwischen Gewalt und Glück, Liebe und Lieblosigkeit bewegen sich die Erzählungen und bieten magische Momente der Gegenwärtigkeit. « Deutschlandfunk Kultur "Lesart", Wolfgang Schneider
»Einer jener seltenen Schriftsteller, die über ein gleichermaßen genaues Gespür fürs Dichten wie fürs Erzählen verfügen. . . . Hohe Spannung, die sich einer nahezu makellosen narrative Technik verdankt. « Süddeutsche Zeitung, Juliane Liebert
»Unglaublich beeindruckend! « hr2 kultur, Ulrich Sonnenschein
»John Burnside verleiht den Protagonistinnen seiner Geschichten unaufgeregte, sanfte Stimmen, die die Leserin wie schwebend durch die Zeilen tragen. In ihrem Erzählen pulsiert etwas Größeres als die flüchtigen Momente romantischer Liebe, die so schnell vergehen. Traurig, aber nicht trostlos. Es ist die Liebe zum Leben und den Rätseln des Daseins, die sie antreibt. Und es ist ein Glück, davon zu lesen. « WDR 3, Kultur am Mittag, Dorothea Breit
»Burnside durchleuchtet in diesen düsteren Geschichten mit Leichtigkeit die Untiefen des menschlichen Bewusstseins. Seine Figuren sind glaubwürdig bis ins Detail. « Ruhr Nachrichten, Andreas Schröter