Nach einem tragischen Vorfall ist die heile Welt bei Familie Kay nicht mehr vorhanden. Martin verändert sich zunehmend. Vorwürfe an Veronika sind an der Tagesordnung. Martin zieht aus und Veronika steht plötzlich alleine mit Leonie da. Unterstützung bekommt sie aber von ihrem Nachbarn, der angeblich eine dunkle Vergangenheit hat. Als drei Kinder in unmittelbarer Nähe von Veronika vermisst werden, ahnt noch niemand, was noch alles geschieht und auch Leonie gerät ins Visier des Entführers. Werden die vermissten Kinder rechtzeitig gefunden?
Schon der Prolog macht neugierig.
Sehr spannend schildert der Autor, wie es zu Leonies Unfall kam und wie der Vater reagierte. Als dann noch Kinder verschwinden, ist gleich ein Verdächtiger parat. Der mysteriöse Nachbar wird sogleich verdächtigt. Dann taucht noch ein Fremder auf.
Wer hat den nun wirklich mit dem Verschwinden der Kinder zu tun?
Veronika steht plötzlich alleine da und ist überfordert. Sehr schnell fasst sie Vertrauen zum Nachbarn, der sie mit Leonie unterstützt.
Veronica wurde mir im Laufe der Geschichte aber immer unsympathischer. Das liegt zum Teil daran, dass der Autor bewusst Veronikas Zerrissenheit und ihre Gefühle darstellt, bis sogar ihre dunkle Seite zum Vorschein kommt.
Wer den Autor kennt, weiß, dass er immer wieder wichtige Themen in seinen Büchern verarbeitet.
Hier ist es Vertrauen und Misstrauen. Er hat eine sehr gute Geschichte daraus entwickelt.
Spannung ist hier angesagt, die sich von Anfang bis Ende durchzieht.
Am Ende präsentiert der Autor einen Täter, den man überhaupt nicht im Visier hatte.
Fazit: Ein sehr spannendes Thriller-Drama, der sehr spannend ist und bis zum Ende offen bleibt, wer dahintersteckt.
Von mir gibt es klare Leseempfehlung und 5 Sterne