NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sieben Tage Sommer | Thommie Bayer
Produktbild: Sieben Tage Sommer | Thommie Bayer

Sieben Tage Sommer

Roman | Eine geheimnisvolle Einladung nach Südfrankreich

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ferien in Südfrankreich und ein abwesender Gastgeber
Max Torberg ist ein wohlhabender Mann und besitzt in den Hügeln an der Côte d'Azur ein großzügiges Ferienhaus. Dorthin lädt er fünf alte Bekannte ein, die ihm 30 Jahre zuvor bei einem Überfall das Leben gerettet haben. Seither sind sie sich nicht mehr begegnet, nun sollen sie eine Woche in seinem Haus verbringen, wo sich seine Angestellte Anja um sie kümmert. Er selbst ist noch verhindert. Bei Rotwein, Gesprächen und gutem Essen beginnen sich seine Gäste zu fragen, worin der Grund ihres Besuchs liegt. Tatsächlich verfolgt der kluge, aufmerksame Torberg ein Ziel - das auch Anja mit einschließt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
6,41 MB
Autor/Autorin
Thommie Bayer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492602914

Portrait

Thommie Bayer

Thommie Bayer, 1953 geboren, gehört er zu den arriviertesten Autoren der deutschen Literatur. Zuletzt veröffentlichte er bei Piper »Das Glück meiner Mutter«, das unter die Top-30 der Spiegel-Bestsellerliste kam.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thrillerfan am 27.01.2023

Sieben Tage Wein

ein kurzes, überteuertes Buch als Briefroman verfasst. Es ist nett und unterhaltsam zu lesen, jedoch fehlen Spannung und Esprit.
Von yellowdog am 05.07.2022

One by one the Guests arrive

Dem Roman ist ein Zitat aus einem Leonard Cohen-Song vorangestellt: One by one the Guests arrive aus The Guests Das passt natürlich inhaltlich, aber auch vom Sound her gibt es den Text auf gewisse weise wieder. Ruhig und eindringlich erhält auch der Text eine Melodie. Es handelt sich übrigens unerwarteterweise um einen Briefroman. Das bevorzugt zwar nicht jeder, aber hier ist es gut gemacht.E s ist ein E-Mail-wechsel zwischen Max, der in seiner Villa in Frankreich 5 ganz besondere Gäste empfangen will, und seiner Angestellten Anja, die diese Gäste betreuen soll Zu Beginn wird die die Ausgangslage erläutert. Max ist sehr reich. Er wurde einmal überfallen und dann von 5 Menschen gerettet,. Sie sind es, die er jetzt erwartet. Man lernt auch Max Gäste kennen: Jan, Danielle, Andre, Julia, Hans, aber eine eigene Stimme bekommen sie nicht. Dadurch gewannen sie für mich nicht sehr an Profil. Max selbst ist nicht anwesend, aber Anja berichtet Max detailliert. Als Leser versucht man hinter Max Plan zu kommen. Was bezweckt er mit dem Versteckspiel. Ich fand den Roman interessant, aber mit der Zeit war der E-Mail-Wechsel doch etwas ermüdend. Der Effekt wäre vermieden worden, wenn ein paar mehr Figuren beteiligt gewesen wären. Dass Ende war aber doch gelungen, genau wie Thommie Bayers angenehmer Schreibstil und daher war ich mit dem Buch zufrieden.
Thommie Bayer: Sieben Tage Sommer bei ebook.de