Michaela Grünig hat mit "Licht und Schatten" einen großartigen Auftakt ihrer Blankenese-Saga vorgelegt. Im Mittelpunkt steht die Familie Casparius, allen voran Stammhalter John, der komplett unter Stand seine große Liebe Leni heiratet, die er bei einem Strandspaziergang kennenlernt. Anfangs läuft die junge Frau Spießruten, als sie nach der Hochzeit ins Anwesen von Johns Familie einzieht. Doch Leni ist stark und selbstbewusst genug, um sich durchzusetzen und ihren Platz zu finden. In den Tod ihres Vaters, der einst auf einem Überseedampfer ums Leben gekommen war, ist die familieneigene Reederei von Johns Vorfahren offenbar irgendwie verwickelt, doch alles, was Lenis Mutter hierüber zu wissen scheint, wird vorerst erfolgreich unter den Teppich gekehrt. Doch Geheimnisse können nicht immer verborgen bleiben, und so kommt es zu Zerwürfnissen, die natürlich mit Folgen für die innerfamiliären Beziehungen verbunden sind. Alles in allem extrem spannend und in sehr angenehmem, flüssigen, ja fast sogartigen Schreibstil von Michaela Grünig erzählt. Auch die historischen Umstände sind von der Autorin hervorragend recherchiert. Die Protagonisten waren mir schon nach wenigen Seiten extrem ans Herz gewachsen, dafür sorgt die gekonnte authentische Skizzierung der handelnden Charaktere durch die Autorin. Im letzten Drittel erreichen wir die 30er Jahre und die entsprechenden politischen Ereignisse in Deutschland, die für John, der Halbjude ist, aber auch für seine Familie natürlich dramatische Folgen haben. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, so dass ich es kaum erwarten kann und die Tage bis zum Erscheinen des Fortsetzungsbandes zähle. An dieser Stelle aber schon einmal eine absolute Leseempfehlung und die volle Punktzahl für diese spannende Familiensaga!