Mitreißend! Grazia
Eine elektrisierende Lektüre, die lange im Kopf bleibt. Claudia Ingenhoven, MDR Kultur
Im notwendig nüchternen Ton der unvoreingenommenen Juristin erzählt Tuil von existenziellen Dilemmata, die beeinflussen, wie viel Freiheit wir wollen. Silvia Feist, Emotion
Ein ebenso differenzierter wie fesselnder Roman. Christine Westermann, WDR 5
Rasante Plots, die einen sofort packen. Ihr neuer Roman ist das fesselnde Protokoll einer Pariser Ermittlungsrichterin in der Antiterrorismusbekämpfung. Ariane Heimbach, Brigitte
Dieses Buch ist atemberaubend. Es ist spannend, es ist aktuell, es ist grandios gut geschrieben. Elke Heidenreich, Kölner Stadt-Anzeiger
Unerhörte literarische Wucht. Die Rheinpfalz
Kaum eine Bestseller-Autorin umkreist ethische Fragen so klug und spannend wie die zweimal für den Prix Goncourt nominierte Juristin Karine Tuil. Kerstin Hellberg, Stern
Almas immer verzweifelteren Selbstrettungsversuchen zuzusehen ist ein exquisites literarisches Vergnügen; Tuil bannt sie in einem hochspannenden, hochaktuellen Roman! Peter Henning, SR 2
Ein hochaktueller, immer wieder neu argumentierender und spannend komponierter Roman. Peter Burri, Basler Zeitung