NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zorn - Ausgelöscht | Stephan Ludwig
Produktbild: Zorn - Ausgelöscht | Stephan Ludwig

Zorn - Ausgelöscht

Thriller | »Ein neuer >Zorn< ist ein absolutes Highlight im Bücherjahr.« literaturmarkt.info

(2 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hauptkommissar Claudius Zorn und der dicke Schröder blicken in menschliche Abgründe - der zwölfte Band der Kult-Thriller-Serie von Bestsellerautor Stephan Ludwig
Jakob Fender kommt zu sich und kann sich an nichts erinnern. Nicht mal an seinen eigenen Namen. Jemand hat ihn mit einem Baseballschläger fast zu Tode geprügelt - versuchter Mord. Zur Tat gibt es kaum Anhaltspunkte, nur dass der Täter noch eine weitere Waffe verwendet hat, die Fender beinahe die Finger der rechten Hand abgetrennt hätte. Ohne Zeugen bleibt den Hauptkommissaren Zorn und Schröder allein die Hoffnung, dass Fenders Erinnerung an die Tatnacht irgendwann zurückkehrt.
Kurz darauf fordert ein weiterer Fall die volle Aufmerksamkeit der beiden Kommissare: Von einer Brücke hängt ein Toter, auch hier liegt eindeutig ein Gewaltverbrechen vor. Mit einer ungewöhnlichen Tatwaffe.
Schröder zieht sofort den richtigen Schluss: Jakob Fender sollte mit der gleichen Waffe getötet werden. Doch wo ist der Zusammenhang? Kannten sich Fender und der Tote? Und wird es weitere Morde geben?


»Ein Thriller, der lebendig wird durch die köstlichen Dialoge der verschrobenen Ermittler. « 3sat Kulturzeit

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
7,37 MB
Reihe
Zorn, 12
Autor/Autorin
Stephan Ludwig
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104915555

Portrait

Stephan Ludwig

Stephan Ludwig arbeitete als Theatertechniker, Musiker und Rundfunkproduzent. Er hat drei Töchter, einen Sohn und keine Katze. Zum Schreiben kam er durch eine zufällige Verkettung ungeplanter Umstände. Er lebt und raucht in Halle.

Pressestimmen

Die Dialoge sind erneut das, was man als ganz besonderes Lesevergnügen bezeichnen kann. Schweriner Volkszeitung

Das Erscheinen eines neuen Zorns stellt ein absolutes Highlight im Bücherjahr dar [. . .]. Christoph Mahnel, Literaturmarkt. info

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 30.12.2023

Vergessene Erinnerungen

Als Jakob Fender im Krankenhaus zu sich kommt, kann er sich an nichts erinnert. Jemand soll ihn mit einem Baseballschläger fast zu Tode geprügelt haben. Ausserdem wurden ihm beinahe einige Finger abgetrennt. Hat jemand versucht ihn umzubringen? Als die Hauptkommissaren Zorn und Schröder darauf hoffen, dass Fenders Erinnerung zurückkehrt, wird eine Leiche aufgehängt an einer Autobahnbrücke gefunden. Könnte es sein, dass Fender mit der gleichen Waffe angegriffen wurde? Besteht überhaupt ein Zusammenhang zwischen ihm und dem Toten? Zorn und Schröder suchen nach der Rätsels Lösung. Dieses Buch ist der zwölfte Band der Reihe mit dem Hauptkommissaren Zorn und Schröder. Das Highlight der Geschichte ist wie immer der humorvolle Schlagabtausch zwischen den beiden. Auch das private Leben erhält seinen Platz. Natürlich steht dadurch der Krimifall nicht so im Mittelpunkt und schlussendlich etwas vorhersehbar. Mein Fazit: Liebhaber der Reihe haben sicher Freude an diesem Band, auch wenn er nicht der stärkste ist. 4 Sterne.
Von Sonja Tuchtenhagen am 11.11.2022

Zorn und Schröder ermitteln wieder

Inhalt: Die Kommissare Zorn und Schröder bekommen es wieder mit einem kniffeligen Fall zu tun. Jakob Fender wurde bei einem Angriff schwer verletzt und kann sich an nichts erinnern. Während er versucht, seine Vergangenheit zu entschlüsseln, geschieht ein brutaler Mord, mit der ungewöhnlichen Waffe, mit der auch Jakob angegriffen wurde. Zorn und Schröder müssen den Täter schnell finden, denn es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser noch weitere Verbrechen plant. Meinung: Auch der neue Fall für die ungewöhnlichen Kommissare kann unterhalten und begeistern. Die Dialoge von Zorn und Schröder sind einfach der Hammer und auch sonst ist das Buch gut zu lesen und sehr spannend. Während Zorn sich mit der hohen Kunst des Mario Karts auseinandersetzt, geschehen gleich mehrere Verbrechen. Einmal geht es um den Computerspezialisten Jakob Fender, der brutal angegriffen und verletzt wird. Nachdem er aus einem mehrtägigen Koma erwacht, kann er sich an nichts erinnern. Sogar er selbst und seine Umgebung sind ihm fremd. Dadurch, dass der Leser mehrere Kapitel aus Jakobs Sicht erleben darf, lernt man ihn besser kennen und verstehen. Erst nach und nach wird seine Vergangenheit aufgedeckt und man erfährt noch mehr über ihn. Dann geschieht ein Mord, der mit derselben Tatwaffe wie der Angriff begangen wurde und lässt auf etwas Größeres schließen. Die Kommissare müssen die Zusammenhänge ermitteln und verhindern, dass noch weitere Verbrechen geschehen. Die Hintergründe sind spannend und werden erst zum Ende des Buches hin komplett klar. Mir hat auch dieser Fall für Zorn und Schröder gut gefallen und ich freue mich auf das nächste Buch der Reihe. Fazit: Ein gelungener weiterer Fall für zwei ungewöhnliche Kommissare. Sehr zu empfehlen.