NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drachendetektiv Schuppe - Gefährliches Gemüse | Katja Brandis
Produktbild: Drachendetektiv Schuppe - Gefährliches Gemüse | Katja Brandis

Drachendetektiv Schuppe - Gefährliches Gemüse

Spannende Detektivgeschichte und lustiges Kinderbuch ab 8 Jahren

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vampir-Tomaten überfallen Wurmstedt - ein Fall für Drachendetektiv Schuppe!
Oh nein! Als im Laden von Hexe Gunilla ein Sack Reis umfällt, schwant Drachendetektiv Schuppe nichts Gutes. Denn eine alte Prophezeiung sagt, dass nun eine Plage über die Stadt kommen wird. Und tatsächlich: Plötzlich wird Wumstedt überrollt von haufenweise gefährlichem Gemüse! Bissige Tomaten, fiese Kürbisse und böse Karotten greifen die Einwohner an! Die Polizei ist machtlos, das Krankenhaus füllt sich - ganz klar, dies ist ein Fall für Schuppe und seine Freunde Kater Grauwacke und Elfe Jessamy! Auf der Suche nach dem Ursprung der Gemüseplage erwarten die drei unglaubliche Überraschungen . . .
Die neue Kinderbuchreihe von Katja Brandis (»Woodwalkers« / »Seawalkers«) mit vielen Illustrationen von Fréderic Bertrand (»Bitte nicht öffnen! «). Fantastisch, witzig, superspannend und ein großer Lesespaß!
Alle Bände von Drachendetektiv Schuppe:
Band 1: Chaos im Zauberwald
Band 2: Gefährliches Gemüse
Band 3: erscheint im Frühjahr 2023
Serie bei Antolin gelistet

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
176
Dateigröße
15,55 MB
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Drachendetektiv Schuppe, 2
Autor/Autorin
Katja Brandis
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783733604240

Portrait

Katja Brandis

Katja Brandis, geb. 1970, studierte Amerikanistik, Anglistik und Germanistik und arbeitete als Journalistin. Sie schreibt seit ihrer Kindheit und hat zahlreiche Romane und Sachbücher für junge Leser*innen veröffentlicht, darunter die Bestsellerserien »Woodwalkers« und »Seawalkers«. Sie lebt mit Mann, Sohn und zwei Katzen in der Nähe von München.

Fréderic Bertrand studierte Illustration, Trickfilm, Monsterologie und Getränkewissenschaften an der HfK Bremen. Nun lebt er schon lange in Berlin und werkelt in seinem Labor an Kinderbüchern oder poliert nachts seine Schuppensammlung.

Pressestimmen

[. . .] mit Protagonisten, die man einfach mögen muss und Fällen, die andere Detektive sicher nie haben werden. nichtohnebuch (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von summersoul am 13.09.2022

Wer hat das bissige Gemüse erschaffen?

Sofort sind wir mitten im Geschehen und begleiten den Drachen Schuppe, den Kater Grauwacke und die Elfe Jessamy bei ihrem nächsten Fall. Diesmal müssen sie herausfinden, wer für das bissige Gemüse verantwortlich ist, das Wurmstedt heimsucht. So begeben wir uns zusammen mit den drei Freunden und Kollegen auf die Spurensuche, bei der sie einige Schwierigkeiten meistern und die ein oder andere Niederlage einstecken müssen. Dennoch geben sie nie auf, sondern überlegen gemeinsam, wie sie ihre Ermittlungen vorantreiben können, was mir sehr gefallen hat. Ich habe Schuppe, Grauwacke und Jessamy wieder gern auf ihrer Spurensuche begleitet, die gerade wegen der Probleme, auf die sie dabei stoßen, zu jeder Zeit spannend war. Ich muss sagen, ich habe Schuppe, Grauwacke und Jessamy richtig lieb gewonnen. Die drei sind nicht nur gute Freunde, was man immer wieder merkt, sondern ergänzen sich durch ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten wunderbar bei ihren Ermittlungen. Zudem hat jeder von ihnen seinen eigenen Charakter mit Stärken und Schwächen, Ecken und Kanten, den nur ihn oder sie ausmacht. Satzlänge und Wortschatz waren denen der jungen Leserinnen und Leser angepasst, was auch an den Beschreibungen der Figuren und Schauplätze deutlich wird. Denn diese waren nicht zu ausschweifend, man konnte sich aber dennoch alle gut vorstellen. Zudem werden die Beschreibungen der Autorin durch viele wunderschöne und detaillierte Schwarz-Weiß-Illustrationen unterstrichen, durch die man sich alles noch viel besser vorstellen konnte. Der Ideenreichtum der Autorin, was die Pflanzen, Speisen und Schuppes Badezusätze angeht, hat mir sehr gefallen. Unter einigen kann man sich sofort etwas vorstellen, andere hingehen sind neu und unbekannt und machen neugierig darauf, was sie bewirken oder wie sie schmecken. Fazit: Eine spannende Geschichte, bei der wir die drei Freunde und Kollegen den Drachen Schuppe, den Kater Grauwacke und die Elfe Jessamy erneut bei ihrer Spurensuche begleiten. Bei dieser müssen sie einige Schwierigkeiten überwinden und auch die ein oder andere Niederlage einstecken, durch die sie sich aber nie entmutigen lassen. Gerade die ganzen Schwierigkeiten, die sie zusammen meistern müssen, haben für eine gute Portion Spannung gesorgt. Ich habe sie jedenfalls wieder gern bei ihren Ermittlungen begleitet und bin gespannt, welcher Fall nun auf Schuppe, Grauwacke und Jessamy wartet.
Katja Brandis: Drachendetektiv Schuppe - Gefährliches Gemüse bei ebook.de