NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Märchenkönig | Sabine Vöhringer
Produktbild: Der Märchenkönig | Sabine Vöhringer

Der Märchenkönig

Kriminalroman

(1 Bewertung)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hauptkommissar Tom Perlinger und seine Freundin Christl nehmen an der Verleihung der Goldenen Bürgermedaille im Kaisersaal der Münchner Residenz teil, als Tom zu einem Einsatz gerufen wird. Im Köglmühlbach mäandert ein lebloser Körper vor der Staatskanzlei. Wenige Meter weiter, vor dem Japanischen Teehaus im Englischen Garten, wird eine zweite Leiche gefunden. Bei den beiden Toten handelt es sich um den exzentrischen Louis von Schönfeld, der auch der »Märchenkönig« genannt wurde, und seinen Psychiater Siegmund Berg. Ihr Tod stellt Tom vor ganz neue Rätsel, denn es gibt keinerlei Spuren von Gewalt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Hauptkommissar Perlinger, 4
Autor/Autorin
Sabine Vöhringer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839272800

Portrait

Sabine Vöhringer

In Frankfurt geboren, wuchs Sabine Vöhringer bei Karlsruhe auf, lebte in Südfrankreich und studierte in Pforzheim. Als Diplom-Designerin zog es sie in ihre Traumstadt München, wo sie heute mit ihrer Familie lebt. Ausschlaggebend für ihre Krimi-Reihe rund um Hauptkommissar Tom Perlinger sind ihr Faible für die bayerische Lebensart und ihr Blick für das universell Menschliche. Ihre Krimis mit historischem Bezug spielen zentral in der Münchner Altstadt und begeistern Leser und Presse nachhaltig. »Karl Valentin ist tot« stand auf der Longlist des Lovelybooks-Leserpreises 2020. »Das Ludwig Thoma Komplott« war Hörbuch des Jahres 2018. Alle Krimis wurden bei Rockantenne gesendet.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 10.08.2022

Der Märchenkönig ist tot

Eigentlich wollte Hauptkommissar Tom Perlinger und seine Freundin Christl an der Verleihung zur Goldenen Bürgermedaille der Stadt München in der Residenz teilnehmen. Doch dann wird Tom zu einem Einsatz gerufen, direkt vor der Staatskanzlei wird eine Leiche gefunden und nur etwas weiter eine weitere Leiche. Einer der Toten ist Louis von Schönfeld der in seiner Exzentrik an König Ludwig erinnert, der andere Tote ist der Psychiater. Die Ermittlungen zu dem Fall stellen Tom vor ein großes Rätsel und es gibt keinerlei Anhaltspunkte zunächst für ihn und sein Team. Die Krimireihe um Tom Perlinger lese ich immer wieder gerne, denn mir gefällt wie die Autorin Themen aufgreift oder reale Figuren die schon lange Tot sind und die Fälle in der heutigen Zeit eine Verbindung dazu gibt. Hier geht es um den mysteriösen Tod von König Ludwig, bis heute weiß man nicht ob es ein Unfall oder doch Mord war. Tom Perlinger stürzt sich in die Ermittlungen zu den zwei Todesfällen nur gibt es irgendwie keinen richtigen Ansatz und die Brandstiftung hängt ihm auch noch immer nach. Mit dem wie sich alles entwickeln wird hätte wohl niemand gerechnet. Der Einstieg ins Buch ist mir wirklich sehr leicht gefallen und auch wenn ich etwas mehr Pausen gemacht habe um das gelesene etwas sacken zu lassen bin ich doch sehr gut vorangekommen. Der Krimi war auf mehrere Handlungsstränge aufgebaut und es ist mir leicht gefallen alles den richtigen Figuren zuzuordnen. Man konnte auch dem Handlungsverlauf immer sehr gut folgen, für mich waren alle Entscheidungen nachvollziehbar. Da auch der Spannungsbogen bis zum Schluss gespannt war wusste ich nie so richtig wer der Täter ist das Motiv hatte ich mir so ungefähr zusammengereimt, langweilig oder langatmig wurde es aber nie beim Lesen. Die verschiedenen Handlungsorte in München waren alle sehr anschaulich beschrieben und mit dem Stadtplan im Einband des Buches konnte ich mir auch alles vor meinem inneren Augen noch besser entstehen lassen. Auch die verschiedenen Figuren des Krimis waren detailliert beschrieben und so ist es mir leicht gefallen mir diese während des Lesens entstehen zu lassen. Mir hat der neue Krimi aus der Feder von Sabine Vöhringer wieder sehr gut gefallen und ich bin gespannt ob es einen neuen Fall gibt und was dann das Hauptthema von früher sein könnte. Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne.