NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ökonomik und Wirtschaft | Volker Caspari
Produktbild: Ökonomik und Wirtschaft | Volker Caspari

Ökonomik und Wirtschaft

Eine Geschichte des ökonomischen Denkens

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Von der ältesten Produktions- und Wirtschaftsweise, der des Jagens und Sammelns, bis zum gegenwärtigen Industrie- und Finanzkapitalismus ging es den Menschen darum, durch Aktivitäten an Güter und Dienstleistungen zu gelangen, die "zum Leben" benötigt werden. Die Menschen kreieren Techniken zur Produktion und Normen zur Verteilung der Güter, aber auch Organisationsformen und Institutionen, in deren Rahmen diese Produktions- und Verteilungsprozesse stattfinden. Diese realen Entwicklungen sind Gegenstand der Wirtschaftsgeschichte. Aber das Reflektieren dieser Regeln, Prozesse, Institutionen und Organisationsformen - nennen wir es das ökonomische Denken - ist die andere Seite der Medaille. Aus dem Denken über ökonomische Sachverhalte und Vorgänge entstand sukzessive die Ökonomik, die im deutschsprachigen Raum noch immer Volkswirtschaftslehre genannt wird, obwohl das "Volk" explizit kein Thema dieser Disziplin ist.

In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die wichtigsten Entwicklungslinien des ökonomischen Denkens von seinen schriftlich verfügbaren Anfängen bis zur Ökonomik des 20. Jahrhunderts nachzuzeichnen und die wirtschaftshistorischen Rahmenbedingung dieser Entwicklung darzustellen.

Inhaltsverzeichnis

Polis und Oikos: Antike griechische Wirtschaft und deren Spiegelungen im Aristotelischen Denken. - Das ökonomische Denken im Mittelalter. - Das Zeitalter des Merkantilismus. - Die Physiokratie. - Die Klassik. - Auflösung der klassischen Politischen Ökonomie. - Der Marginalismus und die Nutzentheorie. - Die Historische Nationalökonomie. - Alfred Marshall und die Cambridger Schule der Volkswirtschaftslehre. - Keynes und die Entstehung der Makroökonomie. - Die Herausbildung der neoklassischen Allgemeinen Gleichgewichtstheorie (AGT). - Wachstumstheorie, Produktionsfunktion und Kapitalkontroverse. - Etappen des Keynesianismus: von K NKE. - Alte und neue Institutionenökonomik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2022
Seitenanzahl
288
Reihe
Business and Economics (German Language)
Autor/Autorin
Volker Caspari
Illustrationen
XIII, 273 S. 14 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIII, 273 S. 14 Abb.
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
240/168/16 mm
ISBN
9783662654965

Portrait

Volker Caspari

Prof. Dr. Volker Caspari leitete des Fachgebiet Wirtschaftstheorie, an der TU Darmstadt und ist seit 2019 Seniorprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Goethe-Universität Frankfurt/Main.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ökonomik und Wirtschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.