Die Protagonistin Melina hat Schreckliches erlebt und kehrt an den Ort des Geschehens zurück, um sich mit dem Erlebten nicht nur auseinanderzusetzen, sondern damit sie es möglichst hinter sich lassen und endlich ihr Leben leben kann. Letztendlich gelingt ihr das auch, doch bis zum hoffnungsvollen Ende durschreitet sie Höhen und Tiefen, und die Schrecken der Vergangenheit holen sie ein. Doch in der Geschichte geht es um viel mehr: um Freundschaft und Verrat, um Liebe, um die Loslösung von den Eltern, darum, seinen Weg im Leben selbst zu finden.
Mir gefällt an diesem Buch besonders, dass es der Autorin gelingt, trotz des geringen Seitenumfangs Konflikte sowie Charaktere nicht nur oberflächlich anzureißen. Ich habe jedenfalls mitgefiebert, obwohl ich sicherlich nicht die altersmäßige Zielgruppe bin! Auch Spannung wird gut erzeugt und gehalten.
Das einzige, was mich nicht ganz überzeugt hat, war Mikes Motivation für sein Handeln gegen Ende des Romans. Das ist natürlich Ansichtssache und hat mir den Lesegenuss nicht im Geringsten geschmälert!