NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Internationaler Menschenrechtsschutz | Theodor Schilling
Produktbild: Internationaler Menschenrechtsschutz | Theodor Schilling

Internationaler Menschenrechtsschutz

Das Recht der EMRK und des IPbpR

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für die vierte Auflage hat Theodor Schilling das gesamte Werk gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung gebracht. Beispielhaft zu erwähnen sind die Ausführungen zur missbräuchlichen Einschränkung von Menschenrechten, zur extraterritorialen Ausübung von Hoheitsgewalt, zu Klimawandel und Umweltschutz, zum Menschenhandel, zur anlasslosen Massenüberwachung und zur rechtswidrigen Bestellung von Richtern.
Dieses Lehrbuch veranschaulicht das System des internationalen Menschenrechtsschutzes, wie es sich seit der Mitte des letzten Jahrhunderts entwickelt hat und wie es in Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt. Für die vierte Auflage hat Theodor Schilling das gesamte Werk gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung gebracht. Das hat eine weitreichende Weiterentwicklung der Darstellung zur Folge. Beispielhaft zu erwähnen sind die Ausführungen zur missbräuchlichen Einschränkung von Menschenrechten, zur extraterritorialen Ausübung von Hoheitsgewalt, zu Klimawandel und Umweltschutz, zum Menschenhandel, zur anlasslosen Massenüberwachung und zur rechtswidrigen Bestellung von Richtern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
4., erweiterte und überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
487
Reihe
Mohr Lehrbuch
Autor/Autorin
Theodor Schilling
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
722 g
Größe (L/B/H)
232/153/26 mm
ISBN
9783161616754

Portrait

Theodor Schilling

Geboren 1949; Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und Würzburg; 1977-2006 Jurist im Sprachendienst des Gerichtshof der EG; 1984 Promotion; 1994 Habilitation; apl. Professor für öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Internationaler Menschenrechtsschutz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.