NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Inspektor Takeda und das schleichende Gift

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Takeda und ein beinahe vergessener Mädchenmord.

Inspektor Takeda, mittlerweile fast in Deutschland heimisch geworden, und Claudia Harms vor ihrem heiklesten Fall. Ein stadtbekannter Rechtsanwalt hat seine Familie und sich getötet. Schnell möchte man im Präsidium alles zu den Akten legen. Takeda aber versucht die Motive zu verstehen, die hinter diesem Familiendrama stecken. Er findet die Verbindung zu einem ungeklärten Mädchenmord, der fast vierzig Jahre zurrückliegt und in den der Anwalt verwickelt war - genau wie der regierende Bürgermeister von Hamburg.

Neues von dem ungewöhnlichsten Inspektor, der in Deutschland ermittelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
434,01 MB
Laufzeit
601 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Inspektor Takeda ermittelt, 6
Autor/Autorin
Henrik Siebold
Sprecher/Sprecherin
Denis Moschitto
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783961055470

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von fredfred am 18.09.2022

Dreamteam Claudia und Ken

In Hamburg ist ein Staranwalt ermordet worden. Ein spannender Fall für Claudia und Ken, die wie gewohnt in traumwandlerischer Sicherheit den Spuren folgen. Sie schrecken auch nicht davor zurück, auch in höchsten Kreisen unliebsame Fragen zu stellen, auch wenn es sie die Karriere kosten könnte. Jedenfalls gibt es sichere Beweise, dass ein vierzig Jahre alter Mord in das aktuelle Geschehen involviert ist. So fantastisch die beiden beruflich harmonieren, umso komplizierter ist ihre private Beziehung, weil Claudia trotz der gegenseitigen Anziehung sich nicht binden kann und will. Als Leser möchte man doch allmählich die beiden als Paar sehen. Immer wieder ist schön, wenn Kens japanische Seite zum Vorschein kommt. Seine Einstellung, seine Erziehung, sein Können unterscheidet sich doch sehr von seinen deutschen Kollegen und bringt das gewisse Extra in die Handlung mit ein.  Weniger gut gefallen mir die weitschweifigen Erklärungen zu Jazzmusik, die man in jeder Folge über sich ergehen lassen muss, auch wenn man sich nicht für diese Musikrichtung interessiert. Beim Print kann man das ja überlesen, aber im Hörbuch war ich dem Ganzen ausgeliefert. Apropos Hörbuch: der Sprecher Denis Moschitto ist einfach klasse. Er verdeutlicht nur mit einem ganz feinen Zungen-R Kens ausländischen Akzent. Großartig. Ebenso beeindruckend ist seine flüssige Aussprache von japanischen Ausdrücken. Wieder ein schöner Takeda-Krimi, mit kleinen Abstrichen sehr empfehlenswert.