"Bildspringer - Der erste Fall der Van-Gogh-Agency" von Christina Wolff, ist ein spannend und fantasiereicher Auftakt der Bildspringer-Reihe.
Vincents hat ein ganz besonderes Talent. Er kann in Gemälde springen und sich darin bewegen. Doch als das Gemälde eines niederländischen Malers, "das Gewitter" aus einer Londoner Villa gestohlen wird, beschliesst Vincent es aufzuspüren und zurückzubringen. Während seiner Suche trifft er überraschenderweise auf Holly, die genau wie sich in Bildern bewegen kann. Die beiden schliessen eine Wette ab, wer das Bild zuerst findet, gewinnt. Allerdings stellt sich die Suche schwieriger heraus als gedacht und plötzlich scheint auch etwas mit der Sternennacht von Vincent van Gogh nicht mehr zu stimmen. Es riecht modrig und fühlt sich beim hineinspringen wie ein Fälschung an. Werden die beiden das Bild finden und können sie das Geheimnis der Bilder lüften?
Christina Wolff nimmt ihre Leser mit, in ein einen ereignisreich und spannend ausgearbeiteten Reihenauftakt, der für grossartige Lesestunden sorgt. Schnell fühlt man sich von atmosphärischen Stimmung aber auch von Vincents Talent in Bilder zu springen, angesteckt. Die Charaktere sind sympathisch ausgearbeitet, die altersgerecht handeln und in die man sich gut hineinversetzten kann. Sie belebend die Handlung und sorgen konstant für tollen Lesespass.
Die Handlung baucht sich sehr fesselnd und mitreisend spannend auf. Besonders das Springen und die Streifzüge durch die Bilder, bringen eine gewissen Faszination mit sich, das man am liebsten selbst können und erleben möchte. Doch auch das einfliessende Wissen über verschiedene Kunstwerke und ihre Maler vergangener Zeit, wird wunderbar in die ereignisreiche Geschichte mit eingeflochten. Man fühlt sich konstant sehr gut unterhalten, ist gespannt auf die Abenteuer, aber auch welche Wendungen die Handlung mit sich bringt. Und wer mehr über die Gemälde und Künstler erfahren möchte, findet dies am Ende der Geschichte. Hier werden die Kunstwerke der Reihe nach Aufgelistet und kurz in ihren Besonderheiten beschrieben.
Die Kapitel haben eine altersgerecht lesefreundliche Länge. Der Schreibstil liest sich fliessend, sehr locker und leicht. Hübsche Doppelseitig und detailreiche Buchseiten bieten eine Menge zum bestaunen und passen hervorragend zum Gesamtbild des Buches.
Ingesamt ein sehr spannend und toll ausgearbeiteter Auftakt einer fantasiereichen Buchreihe, die für absoluten Lesespass sorgt.