Renè Girard (1923-2015), französischer Kulturanthropologe, Literaturwissenschaftler und Religionsphilosoph, gilt als einer der prägenden Denker der letzten Jahrzehnte. Girard studierte Geschichte an der École nationale des chartes in Paris. 1947 ging er in die USA, wo er zweimal ein Guggenheim-Stipendium erhielt und 1979 ein Mitglied der American Academy of Arts and Sciences wurde. Er hatte mehrere Professuren inne, zuletzt seit 1981 an der Stanford University, Kalifornien. Sein Werk untersucht die Ursachen von Konflikten und Gewalt und bietet eine >mimetische Theorie< des Ursprungs der Kultur und des menschlichen Verhaltens. Er inspirierte Schriftsteller wie Milan Kundera und den Literaturnobelpreisträger J. M. Coetzee und wurde zu einem der "40 immortels" der "Académie française" ernannt.
Die Herausgeberin:
Cynthia L. Haven ist Publizistin und Buchautorin. Sie hat unter anderem Studien über die Lyriker Czeslaw Milosz und Joseph Brodsky vorgelegt. 2018 erschien ihre Girard-Biographie "Evolution of Desire: A Life of René Girard"; 2020 der Band "Conversations with René Girard: Prophet of Envy".