NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Oxygen | Andreas Brandhorst
Produktbild: Oxygen | Andreas Brandhorst

Oxygen

Welt ohne Sauerstoff. Klimathriller

(2 Bewertungen)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Spannend, informativ - und absolut furchterregend. Der Thriller zur Klimakrise von Bestseller-Autor Andreas Brandhorst.
Es hätte alles so schön werden können. Durch die Förderung regenerativer Energiequellen und den Einsatz neuer Technologien zeichnet sich eine Lösung der Klimakrise bereits am Horizont ab.
Doch dann macht die Meeresbiologin Laura Lombardi eine beunruhigende Entdeckung: Das Plankton in den Weltmeeren, das für einen großen Teil der globalen Sauerstoffproduktion verantwortlich ist, verliert die Fähigkeit zur Fotosynthese. Was zuerst nach einem Messfehler aussieht, dann nach einer regionalen Anomalie, entwickelt sich zur größten Katastrophe in der Geschichte der Menschheit: Der Welt scheint die Luft auszugehen, und Suche nach einem Gegenmittel ist schwieriger als gedacht.
Für Leser*innen von Andreas Eschbach und Wolf Harlander

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
608
Dateigröße
6,37 MB
Autor/Autorin
Andreas Brandhorst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104915920

Portrait

Andreas Brandhorst

Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, zählt mit Thrillern wie »Das Erwachen« und »Das Bitcoin-Komplott« und Science-Fiction-Romanen wie »Das Schiff« und »Omni« zu den erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Spektakuläre Zukunftsvisionen sind sein Markenzeichen. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Literaturpreise. Andreas Brandhorst hat dreißig Jahre in Italien gelebt und ist inzwischen in seine alte Heimat in Norddeutschland zurückgekehrt.

Pressestimmen

dem Sog, den die Handlung erzeugt, kann der fesselnde Stoffe liebende Leser sich kaum entziehen. Stefan Rammer, Passauer Neue Presse

hat [. . .] Brandhorst einen Klima-Thriller geschaffen, in dessen Handlung nicht nur der Erde die Luft ausgeht, sondern auch dem Leser vor Spannung die Luft wegbleibt. Passauer Neue Presse

Eine apokalyptische, erschreckende Zukunftsvision. Börsenblatt

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von speedy am 24.02.2023

Eine furchteinflößende Vorstellung

Eine furchteinflößende Vorstellung, dass der Sauerstoff weniger wird bis zum ersticken. Tiere werden sterben, Nahrungsmittel werden knapp, die Welt wird aus den Fugen geraten. Die Menschheit stirbt langsam und quallvoll, doch vorher schlagen sie sich die Köpfe ein. Einsicht wird es wenig geben, dafür sind die Umweltsünder in zu großer Zahl auf der Erde. Andreas Brandhorst bringt es auf den Punkt und erzählt in "Oxygen" die knallharte Möglichkeit, wie der Klimawandel das Ende der Menschen bedeuten könnte. Ein eindringliches Plädoyer zum Umdenken, zum Handeln und überzeugen. Die Umwelt leidet unter dem Müll. Tiere fressen Plastik, der Mensch irgendwann auch. Wenn der Sauerstoff ausgeht, ist es den Ignoranten vielleicht nicht mehr egal. Ich fand das Buch sehr fundiert geschrieben, es sind viele Winke mit dem Zaunpfahl enthalten. Bleibt zu hoffen, dass die Menschheit klüger wird.
Von coala am 14.02.2023

Erschreckende Zukunftsvision

Basierend auf wahren Fakten hat der Autor ein fesselnden Action-Thriller geschrieben. Die Welt scheint den Klimawandel in den Griff zu bekommen, doch schädigt unwissentlich die Zusammenhänge der Natur. Das Ausbleiben von Sauerstoff führt letztendlich zur Katastrophe, die Brandhorst gekonnt in Szene setzt. Dazwischen Verschwörungen, politische Spiele, weltrettende Wissenschaftler und ein skrupelloser Visionär - alle bemüht, die Welt nach ihrer Vorstellung zu formen. Es wird sehr viel geboten an Handlung in diesem Roman. Der Thriller Aspekt wurde dabei vom Autor schonungslos und direkt ausgearbeitet, was den Ernst der Lage sehr gut unterstützt. Die Wissenschaftlichen Hintergründe sind interessant, manchmal jedoch auch etwas überwältigend. Den großen politischen Teil muss man mögen. Der Schreibstil ist angesichts der Fülle an Informationen jedoch gut lesbar und verständlich. Es wird rasant und gehaltvoll durch die Geschichte geleitet. Dabei sind die Einzelnen Charaktere interessant gestaltet, hinterlassen aber im Anblick der Katastrophe keinen bleibenden Eindruck. Die gesamte Thematik der Handlung und dass es auf der Realität basiert, öffnet jedoch schonungslos die Augen und lässt einem mit viel Skepsis in die Zukunft blicken. Man kann nur hoffe, dass der Roman Fiktion bleibt. Gut unterhalten kann er auf jeden Fall.
Andreas Brandhorst: Oxygen bei ebook.de