NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Meine Bar in Italien | Stefan Maiwald
Produktbild: Meine Bar in Italien | Stefan Maiwald

Meine Bar in Italien

Warum uns der Süden glücklich macht

(6 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Pino schenkt in einer jener kleinen und unscheinbaren Bars aus, wie sie über ganz Italien verstreut sind. Wo man irgendwann den Betreiber persönlich kennt und auch seine Stammgäste. Pinos Bar wohnt jene Magie inne, die von Lebenslust, engen Freundschaften und lebensklugen Menschen erzählt. Denn Pino und seine Gäste verstehen etwas von dieser rätselhaften, komplizierten Sache, die wir Leben nennen. Pinos Bar ist immer offen. Zu Weihnachten und Neujahr, Ferragosto und am Ostersonntag. Ab sechs Uhr morgens, wenn die ersten Fischer aus der Lagune zurückkommen und der Bäcker von nebenan schon sehnsüchtig auf seinen ersten Kaffee wartet. Bis tief in die Nacht, denn Pinos Gäste erzählen Geschichten über unvergessliche Begegnungen, über Zeit, Geld, Glück und Genuss - und geben uns, humorvoll und wie nebenbei, praktische Lebenslektionen, wie wir die schönsten Seiten dieser Welt entdecken können. Glück und Genuss - und geben uns, humorvoll und wie nebenbei, praktische Lebenslektionen, wie wir die schönsten Seiten dieser Welt entdecken können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
125
Autor/Autorin
Stefan Maiwald
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
240 g
Größe (L/B/H)
195/126/15 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783222151057

Portrait

Stefan Maiwald

Stefan Maiwald lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Grado. Den Kaffee am Morgen und den Aperitivo am Abend trinkt er gerne bei Pino. Und das jeden Tag.

Der Bestsellerautor ist 1971 in Braunschweig geboren und inzwischen Italien-Kenner. Seine Bücher »Wir sind Papa! Was Väter wirklich wissen müssen« und »Das Italien-Prinzip: So geht Glück! « sind allesamt große Publikumserfolge. Sein Blog www. postausitalien. com verzeichnet bereits eine halbe Million Besuche.

Stefan Maiwald schreibt regelmäßig für deutsche und österreichische Zeitschriften, darunter das SZ-Magazin, Merian, GQ und GEO Saison.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Island am 27.04.2023

Italienische Lebensphilosophie

Der Autor des Buches ist zwar nicht Besitzer der besagten Bar, sondern Journalist und Schriftsteller, aber er lebt mittlerweile in der Nähe von Pinos kleiner Bar und gehört zu den Stammgästen. In diesem kleinen Buch erzählt er nun verschiedenste Anekdoten aus der Bar und was er von den Gesprächen mit Pino und anderen Stammgästen für's eigene Leben mitgenommen hat. Warum sie in mancher Hinsicht glücklicher sind, auch ohne die große Karriere zu machen und von welcher Einstellung man sich eine Scheibe abschneiden sollte. Dabei gelingt es dem Autor sehr gut, die Stimmung in der kleinen Bar zu jeder Tageszeit, die Charakterzüge der vorgestellten Personen und das italienische Lebensgefühl einzufangen, weil er sehr anschaulich schreibt. Die Texte sind auch gut lesbar und sorgen definitiv auch für eine Dosis Sehnsucht nach Italien und einem Espresso in Pinos Bar. Allerdings schreibt der Autor aus einer recht privilegierten Situation heraus, und einiges ist nicht so einfach auf Menschen mit einem "normalen" Beruf und Verpflichtungen übertragbar. Um aber auch zuhause zumindest etwas Italien-Feeling zu haben, gibt es noch drei Familienrezepte seiner italienischen Freunde inklusive Geheimtipps für den besten Geschmack. Ich denke, das Buch eignet sich besonders zur Einstimmung auf den Italien-Urlaub.
Von Karoberi am 04.04.2023

Ein leichtes Buch über das italienische Lebensgefühl

Der Autor nimmt uns mit in die Bar, die er täglich aufsucht und erzählt uns von all den Mitmenschen, die er dort begegnet und in seinem italienischen Wohnort kennengelernt hat. Der Text ist dabei locker geschrieben und leicht zu folgen, er ist interessant, informativ und nachvollziehbar. Der Autor will mit dem Buch ausdrücken, das wir gelassener sein sollen und nicht nach Höherem streben müssen, um glücklich zu sein. Vieles ist wohl nah an der Wahrheit, aber pauschalisieren kann man die Aussagen so auch nicht einfach. Seine Meinung passt sicher sehr gut auf italienische Verhältnisse, kann jedoch teilweise nur schwer in andere Länder umgesetzt werden. Trotzdem habe ich das Buch als kurzweilig, humorvoll und informativ empfunden. Mit seinen 128 Seiten ist es nicht allzu umfangreich und ich habe es an einem Tag durchgelesen. Optisch gefällt mir das Buch sehr gut, denn es hat ein Lesebändchen und der Umschlag fühlt sich an wie Stoffbezug. Damit hat es eine schöne, besondere Haptik. Ich könnte mir das Buch gut als Geschenkidee für Italien-Fans vorstellen. Es ist kein Roman und auch keine Biografie. Es ist eher ein Sachbuch und ein kleines bisschen auch ein Ratgeber darüber, das Leben ein wenig leichter zu zelebrieren.