NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Konfuzianismus | Hans van Ess
Produktbild: Der Konfuzianismus | Hans van Ess

Der Konfuzianismus

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Keine andere Lehre hat das chinesische Denken und die chinesische Geschichte stärker geprägt als der Konfuzianismus. Hans van Ess beschreibt anschaulich das Leben des Konfuzius, der vor rund 2500 Jahren geboren wurde, und erläutert allgemeinverständlich seine Grundgedanken. Von hier aus verfolgt er die Geschichte dieser Geistestradition bis in die Gegenwart und erklärt ihre religiösen, philosophischen und politischen Aspekte.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

I. Konfuzius und seine Nachfolger

1. Quellen zu Konfuzius
2. Das Leben des Konfuzius
3. Lehren des Konfuzius
4. Die Gebildeten
5. Die Schüler
6. Die kanonischen Schriften
7. Der Philosoph Mengzi
8. Der Philosoph Xunzi

II. Konfuzianismus und der chinesische Staat
1. Die Verfolgung konfuzianischer Lehren und ihr Triumph
2. Der Konfuzianismus der Han
3. Alte und neue Texte
4. Konfuzianische Auseinandersetzungen mit Buddhisten und Daoisten
5. Die geistige Atmosphäre unter den Tang (618 907)
6. Der Kult des Konfuzius
7. Vorboten einer geistigen Neuorientierung

III. Der Konfuzianismus des späten Kaiserreiches
1. Die konfuzianische Wende des 11. Jahrhunderts
2. Die neokonfuzianischen Meister
3. Der Umbruch nach dem Verlust Nordchinas im 12. Jahrhundert
4. Die Synthese im Denken des Zhu Xi
5. Der Terminus «li»
6. Die Entstehung einer konfuzianischen Orthodoxie
7. Die Rationalisierung des Konfuzianismus unter den Ming (1368 1644)
8. Volkstümliche Tendenzen
9. Konfuzianismus unter der mandschurischen Herrschaft
10. Alttext- versus Neutextgelehrsamkeit

IV. Konfuzius im 20. und 21. Jahrhundert
1. Die Bilderstürmer und ihre Grenzen
2. Konfuzius in der Volksrepublik China
3. Ist das heutige China konfuzianisch?


Hinweise zur Transkription
Literaturhinweise
Zeittafel
Register mit Glossar chinesischer Begriffe und Text

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
3. , überarbeitete Auflage. mit 4 Abbildungen und 1 Karte. broschiert.
Auflage
3., überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
128
Reihe
C.H.BECK Wissen, 2306
Autor/Autorin
Hans van Ess
Illustrationen
mit 4 Abbildungen und 1 Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 4 Abbildungen und 1 Karte
Gewicht
119 g
Größe (L/B/H)
179/115/11 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406789618

Portrait

Hans van Ess

Hanns van Ess ist Professor für Sinologie, Vizepräsident der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Präsident der Max Weber Stiftung. Bei C. H. Beck erschienen von ihm eine kommentierte Neuübersetzung der "Gespräche" des Konfuzius (2023) sowie "Chinesische Philosophie" (2021), "Der Daoismus" (2011) und "Die 101 wichtigsten Fragen: China" (2020).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Konfuzianismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans van Ess: Der Konfuzianismus bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.