NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Anne Frank | Ronald Leopold
Produktbild: Anne Frank | Ronald Leopold

Anne Frank

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ANNE-FRANK-HAUS IN AMSTERDAM

Anne Frank vertraute vom 12. Juni 1942, ihrem dreizehnten Geburtstag, bis zum 1. August 1944 ihrem Tagebuch an, wie sich ihre Familie zwei Jahre lang in einem Amsterdamer Hinterhaus vor den deutschen Besatzern versteckte. Sie erzählt von Ängsten, Hoffnungen und Plänen für die Zeit danach, vom spannungsreichen Alltag und der Not der Untergetauchten und beobachtet sich selbst, wie sie unter ganz besonderen Umständen erwachsen wird. Die anschauliche Einführung schildert auf dem neuesten Forschungsstand das kurze Leben der Anne Frank, die Umstände des Untertauchens und was wir über den Verrat, die Deportation und den Tod Anne Franks im Konzentrationslager Bergen-Belsen wissen. Nicht zuletzt erklärt das kleine Standardwerk die Bedeutung des Tagebuchs als historische Quelle, als ein Stück Weltliteratur und vor allem als ein Vermächtnis für uns alle.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Frankfurt am Main, 1929 -1933
Die Familie
Eine doppelte Krise
Der Entschluss, Deutschland zu verlassen

2. Kinderjahre in Amsterdam, 1934 -1940
Ein neues Leben
Die Firmen Opekta und Pectacon
Dunkle Wolken

3. Die Niederlande unter deutscher Besatzung, 1940 -1942
Die deutsche Invasion
Registrierung, Ausgrenzung und Verfolgung
Ein Versteck und zunehmende Sorgen

4. Untertauchen, 1942 -1944
Ins Hinterhaus
Untertauchen in den besetzten Niederlanden
Leben hinter einem Bü cherschrank
Ein Tag im Hinterhaus
Bedrohungen, Sorgen, Ä ngste
Entdeckung und Verhaftung am 4. August 1944

5. Deportation und Tod, 1944-1945
Vom Gefä ngnis ins Lager Westerbork
Deportation nach Auschwitz-Birkenau
Im Konzentrationslager Bergen-Belsen

6. Otto Franks Rü ckkehr, 1945 -1947
Von Auschwitz ü ber Odessa nach Amsterdam
Die Mission eines Ü berlebenden

7. Das Rä tsel um die Verhaftung
Auf der Suche nach einem Verrä ter
Eine andere Mö glichkeit

8. Das Tagebuch der Anne Frank
Verschiedene Manuskripte
Anne Frank als Schriftstellerin
Der schwierige Weg zu Publikation
Erfolg durch Theater und Film
Die Frage nach der Echtheit

9. Das Anne Frank Haus
Ein langer Weg mit Hindernissen
Die Geschichte und was sie uns lehrt

10. Die vielen Gesichter der Anne Frank seit 1947
"Ich will fortleben, auch nach meinem Tod"
Symbolfigur des Holocaust: Niederlande, Deutschland, Japan und die USA
Universale Botschaft oder Zeitdokument?

Epilog

Zeittafel
Quellen und Literatur
Bildnachweis
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Reihe
C. H. Beck Wissen
Autor/Autorin
Ronald Leopold
Übersetzung
Waltraud Hüsmert
Illustrationen
mit 24 Abbildungen
Weitere Beteiligte
Bas von Benda-Beckmann, Bas Von Benda-Beckmann, Gertjan Broek, Menno Metselaar
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
niederländisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 24 Abbildungen
Gewicht
130 g
Größe (L/B/H)
181/120/10 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406790294

Portrait

Ronald Leopold

Ronald Leopold, Historiker, ist Generaldirektor des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam.

Pressestimmen

Ein sehr informatives Buch über das kurze Leben und das lange Nachleben der Anne Frank.
Das Parlament, Joachim Riecker

Lesenswert ist Leopolds Anne Frank, weil hier der aktuelle Forschungsstand zur Person wie dem Nachwirken Anne Franks umfassend und zugleich höchst konzentriert dargeboten wird.
Zukunft braucht Erinnerung, Tomas Unglaube

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Anne Frank" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ronald Leopold: Anne Frank bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.