Ich mag das Cover von Hör auf dein Herz auch wenn es stolpert von Heike Abibi sehr, denn die vielen unterschiedlichen Blumen sind harmonisch aufeinander abgestimmt und ergeben ein stimmungsvolles Bild. Außerdem symbolisiert die Unterschiedlichkeit für mich auch all die verschiedenen Seiten in uns Menschen, die in der Geschichte eine wichtige Rolle spielen.
Der Text erzählt von Floriane, die am Tag nach ihrem 50. Geburtstag rundum zufrieden mit sich und ihrem Leben ist, der aber plötzlich alles um die Ohren fliegt: Mann weg, Job weg, keine Wohnung mehr und völlig planlos... Was soll sie nun tun?
Auch wenn diese Grundidee der Geschichte definitiv nicht neu ist, ist es Heike Abibi meiner Meinung nach wunderbar gelungen, eine außergewöhnliche, fesselnde und sehr berührende Geschichte zu erzählen. Dabei ist ihr Schreibstil, trotz der durchaus auch belastenden Themen, so locker, leicht, zuweilen sogar frech und einfach herrlich flüssig, dass ich beim Lesen regelrecht durch die Seiten geflogen bin und die Lektüre sehr genossen habe!
Aber auch die Geschichte selber hat dafür gesorgt, dass ich das Buch nur sehr ungerne aus der Hand gelegt habe und unbedingt weiter lesen wollte. Floriane war mir vom ersten Moment an äußerst sympathisch und ich habe sehr mit ihr gelitten, mich an anderer Stelle aber auch wahnsinnig für sie gefreut. Außerdem hat es mich sehr beeindruckt, wie positiv 8uns auch selbstironisch) Heike Abibi diesen Charakter gezeichnet hat, der wirklich einiges aushalten muss! Aber auch die anderen Personen der Geschichte sind ein sehr gelungenes Ensemble und die Geschäfts-Idee einer Zuhörerin hat mich sehr begeistert!
Überhaupt ist es der Autorin meiner Meinung nach hervorragend gelungen, einen absoluten Wohlfühlroman zu schreiben, der eine wunderbare Mischung aus humorvollen Seiten und tiefgründigen Themen behandelt. Selbstverwirklichung, Neuanfänge, die Bedeutung von Freundschaft und Zugehörigkeit, Jobverlust/Arbeitslosigkeit, Trauer und einige andere Themen mehr finden Beachtung, aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Ohne zu viel verraten zu wollen, muss ich gestehen, dass ich ein klein wenig unzufrieden mit dem Ende der Geschichte war, das ich mir einfach anders vorgestellt und gewünscht hätte, da sind Geschmäcker aber ja auch einfach unterschiedlich und es hat mein äußerst positives Leseerlebnis überhaupt nicht geschmälert. Deshalb gibt es von mir eine herzliche und uneingeschränkte Leseempfehlung und ich wünsche allen zukünftigen Freunden von Floriane viel Freude beim Eintauchen in ihre Welt!