Maria, Mitte dreißig, beschließt nach Jahren als Pressereferentin in der Politik, eine Auszeit zu nehmen, und macht eine Rangerausbildung in Botswana. Echte Wildnis statt Politik-Dschungel. Elefantentrompeten statt Politikerreden. Doch schnell erkennt sie: Politik-Dschungel und afrikanische Wildnis haben mehr gemeinsam, als sie je geahnt hätte
»Der warme Fahrtwind weht mir ins Gesicht, ich atme tief ein das ist der Inbegriff von Freiheit. Adieu, Berliner Korsett!«
Maria ist Mitte dreißig und arbeitet seit Ewigkeiten in der Politik. Sie hat mehrere Wahlkämpfe mitgerockt, unzählige Politikerinterviews begleitet und so manche Krisenkommunikation gewuppt. Doch von der anfänglichen Euphorie im Job ist nichts mehr zu spüren. Das Kribbeln im Bauch ist einer abgeklärten Routine gewichen. Kaum ein Shitstorm kann sie mehr aus der Ruhe bringen. Sie beschließt, eine Auszeit zu nehmen, und beginnt eine Rangerausbildung in Botswana. Echte Wildnis statt Politik-Dschungel. Elefantentrompeten statt Politikerreden. Lagerfeuerabende statt Talkshowbesuche. Doch schnell erkennt sie: Politik-Dschungel und afrikanische Wildnis haben mehr gemeinsam, als sie je geahnt hätte
Inhaltsverzeichnis
Bevor es losgeht - Seite 9 -
Vom Aufbruch ins Abenteuer - Seite 11 -
Wer die Regeln kennt, überlebt - Seite 19 -
Keine Schwäche zeigen - Seite 39 -
Spurenlesen für Anfänger - Seite 52 -
Im Blitzlichtgewitter: die Big Five - Seite 65 -
Häufig unterschätzt: die zweite Reihe - Seite 84 -
Kleinvieh macht auch Mist - Seite 101 -
Alles dreht sich um Paarung - Seite 112 -
Kleiner Fehltritt, große Folgen - Seite 132 -
Der Kreislauf des Lebens - Seite 150 -
Das Abenteuer geht in die nächste Runde - Seite 170 -
Reisende soll man nicht aufhalten - Seite 179 -