»Ein großer literarischer und erzählerischer Genuss, nach dessen Lektüre man erleichtert konstatieren muss: Gut, dass Genovesi nicht Radprofi, sondern Schriftsteller geworden ist. « Jens Greinke, Westfälischer Anzeiger, 20. Mai 2023
»Mehr als nur das Protokoll einer Reise. [ ] Genovesi gelingt es auf beeindruckende Weise und zwar, ohne in den dokumentarischen Tonfall eines Reporters einzustimmen , die Atmosphäre des Giros einzufangen. « Stefan Osterhaus, Deutschlandfunk Kultur, 21. 05. 2023
»Eine Lektüre, die auf jeder Seite die Liebe der Italiener zum Radsport atmet. « Felix Förster, Westdeutsche Zeitung, 20. Mai 2023
»Ein literarisches Tagebuch beziehungsweise Roadbook, das viel über Land und Leute und deren Faszination für den Giro preisgibt, den Sport aber dabei nie vergisst. « AlpecinCycling. com, 24. 05. 2023
»Ein ernstes und zugleich humorvolles Sammelsurium von Heldentaten, Leidensgeschichten und Absurditäten, die dem gemeinen Beobachter des Radsports in der Regel verborgen bleiben. « Hannoversche Allgemeine Zeitung, 27. März 2023
»Leidenschaftlich und kenntnisreich berichtet Genovesi über diesen Sport. Er begegnet Idolen aber auch vielen Menschen, die mit dem Rennen nichts zu tun haben. Die Erzählung ist im Ton so dynamisch wie der Radsport, aber Genovesi hat bei allem Tempo immer auch ein Auge für die interessanten Geschichten am Wegesrand. « Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 20. Mai 2023
»Das Buch ist eine liebevolle Hommage an Italien und richtet den Blick weg vom Peloton, hin zu Land und Leuten. Wer Freude an Absurditäten hat, wird das Buch mit Genuss lesen. « Roadbike, 07/2023
» Zehn Jahre nach Erscheinen der italienischen Originalausgabe dieses furiosen Roadtrips voller Humor, Lebensweisheiten und Begeisterung für den eigentlichen Nationalsport präsentiert der Covadonga-Verlag die deutschsprachige Übersetzung von Henny Marie Friedrich. [ ] Wer den Giro erleben will, wie er in garantiert keiner TV-Übertragung der Welt zu sehen ist, der greife zu diesem Buch. Mich hatte Genovesi spätestens mit dem Beginn des zweiten Kapitels, das da lautet: Träume sind klar und hell und kümmern sich wenig um die unendlichen Kleinigkeiten und Forderungen dieser Nervensäge, die wir Realität nennen. « bikeboard. at, 20. 12. 2023