In seinem hochspannenden Climate-Thriller "Oxygen: Welt ohne Sauerstoff erzählt Andreas Brandhorst von den katastrophalen Folgen, wenn der Welt im wahrsten Sinne des Wortes die Luft ausgeht. Und er entwickelt ein erschreckendes Szenario, in dem die vermeintlichen Eigeninteressen der Nationen, das Leugnen der Tatsachen und die Rücksichtslosigkeit der Reichen und Mächtigen verhindern, dass der Sauerstoffentzug aus der Luft gestoppt wird. Im Mittelpunkt steht die Meeresbiologin Laura Lombardi, die mit einigen Mitstreiter:innen versucht, in letzter Minute eine Lösung für das Problem zu finden. Andreas Brandhorst ist hier resolut und zeichnet eine Zukunft, die wir uns so nicht vorstellen möchten. So ist Oxygen: Welt ohne Sauerstoff ein temporeicher dystopischer Klimathriller, der uns sehr klar vor Augen hält, wie es nicht laufen sollte und was wir dagegen tun müssen. Großartig gelesen von Richard Barenberg.