Suzu lebt ihr Leben und das am liebsten allein und zurück gezogen. Wenn die Nachbarn mit ihr sprechen wollen, dann ist sie genervt. Der Job als Kellnerin, ist da völlig unpassend. Dies bemerkt auch ihr Chef und meint, sie solle etwas machen, wo sie weniger mit Menschen zu tun hat. Suzu vergräbt sich, aber bewirbt sich auch. Sollte sie mal wieder ihre Eltern besuchen? Lieber nicht. Dann kommt ein Anruf und sie hat ein Vorstellungsgespräch. Herr Sakai lädt ein und Suzu weiß erst gar nicht, was es für eine Stelle war, denn sie hat einige Bewerbungen los geschickt. Gemeinsam mit einem anderen Bewerber, sitzt Suzu im Büro von Herrn Sakai und es geht darum, dass man Wohnungen von Toten säubert, aufräumt und dies aber bitte immer mit Respekt und Anstand. So beginnt für Suzu eine ganz neue Arbeit, ein neues Leben und die Kollegen sind hartnäckig und sie muss zum Feierabend Bier, zu einem Kirschblütenfest und so bricht langsam ihre Schale auf. Ist das jetzt das Leben?
Das Buch ist ganz anders, aber es fesselt sofort. Unglaublich liebevolle Charaktere und eine ganz besondere Handlung, nehmen uns Leser gefangen. Es hat mir sehr gut gefallen und Suzus Entwicklung ist einfach schön und toll und es zeigt einfach auch, wenn man die richtige Arbeit hat und die richtigen Kollegen, dann kann auch das Leben gelingen.