"(. . .) Dieses Buch berät Berater im Straßenverkehrunfallrecht perfekt und auf höchstem Niveau, mit allen erforderlichen Informationen." auf www. juralit. com 6/2023 " (. . .) Fast täglich erscheinen in den einschlägigen Urteilsdatenbanken neue Urteile zum Kfz-Schadensersatzrecht. Eine Systematisierung und Orientierung ist selbst für den Praktiker von größter Bedeutung. Dies leistet seit vielen Jahren das vorliegende Werk. Dabei wird allen mit der haftungsrechtlichen Quotenbildung befassten Rechtsanwälten, Sachbearbeitern bei Versicherungen und Richtern insbesondere durch die graphische Darstellung von Unfallkonstellationen in entsprechenden Skizzen eine zusätzliche Hilfe für die eigene Einzelfallentscheidung geboten. Ein tolles Buch, was in der eigenen verkehrsrechtlichen Bibliothek nicht fehlen sollte." Ass. jur. Rüdiger Balke, Koblenz, in SVR 6/2023 "(. . .) Durch die stets eingearbeitete aktuelle Rechtsprechung zu den unterschiedlichen Unfallkonstellationen kann sich der Leser und Rechtsanwender des Buches Zeit und Mühe bei der Recherche sparen und bekommt außerdem Anregungen für eigene Argumente. Der Leser findet sich dank der detaillierten Gliederung der Schadensfälle schnell zurecht. Die Skizzen der unterschiedlichen Unfallsituationen erleichtern das Verständnis des Falles, wodurch sich das Werk auch von anderen abhebt. (. . .) ein gelungenes und praxistaugliches Nachschlagewerk zu den verschiedenen Unfallkonstellationen, welches vorbehaltlos empfohlen werden kann." Levin Schneider, Rechtsanwalt, München, in DAR 2/2024 "(. . .) Die Entscheidungen selbst sind komprimiert, aber gut und verständlich zusammengefasst. Der Leser gewinnt ein Gefühl dafür, ob die entschiedene Haftungsquote zum eigenen Fall passt. Insgesamt gefällt mir das Werk von Kuhn sehr gut. Insbesondere die Praxisnähe und die gewählte Art der Darstellung bringen mich dazu, eine Kaufempfehlung auszusprechen. Auch der Preis macht den Kuhn sehr interessant." Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Sebastian Gutt, Helmstedt, in NZV 3/2024