NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch Verfassungsrecht in der Praxis | Andreas Heusch, Herbert Posser, Stefan Altenschmidt, Simon Biederbeck, Folker Bittmann
Produktbild: Handbuch Verfassungsrecht in der Praxis | Andreas Heusch, Herbert Posser, Stefan Altenschmidt, Simon Biederbeck, Folker Bittmann

Handbuch Verfassungsrecht in der Praxis

Wechselwirkungen zwischen Verfassungsrecht und einfachem Recht aus Praxissicht

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
229,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zum Werk
Das Verfassungsrecht hat in den letzten Jahrzehnten - vor allem durch die intensive Rechtsprechung des BVerfG - für die Praxis der Auslegung und Anwendung des einfachen Rechts ständig an Bedeutung gewonnen. Eindrücklicher Beleg für die Entwicklung ist die Rechtsprechung der Fachgerichte, insbesondere der Verwaltungsgerichte, in der die Bezugnahmen auf das nationale Verfassungsrecht in den letzten Jahren stark zugenommen haben: bei der (inzidenten) Überprüfung der Wirksamkeit von Rechtsnormen, der (verfassungskonformen) Auslegung von Rechtsbegriffen, bei der Kontrolle von Ermessensentscheidungen usw.
Das neue Handbuch beleuchtet nun das Verfassungsrecht aus der Perspektive des einfachen Rechts.
Untergliedert nach den einzelnen Referenzgebieten des einfachen Rechts in den Themenkomplexen Grundlagen, Funktionierendes Gemeinwesen, Sicherheit und Ordnung, Wirtschaft und Umwelt, Kultur sowie Soziales und Gesundheit werden deren spezifische verfassungsrechtliche Bezüge erörtert, u. a. für das:
  • Verwaltungsverfahrens- und -prozessrecht
  • Staatshaftungsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Beamtenrecht
  • Kommunalrecht
  • Steuerrecht
  • Eingriffsrecht (Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht sowie Strafverfolgung, d. h. Ermittlungsverfahren)
  • Versammlungsrecht
  • Ausländer- und Asylrecht
  • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie das Strafprozessrecht
  • Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
  • Umwelt- und Klimaschutzrecht
  • Wirtschaftsverwaltungsrecht (einschließlich Kammerrecht)
  • Energierecht
  • Regulierungsrecht
  • Schul- und Hochschulrecht
  • Öffentliches Medienrecht
  • Medizin- und Gesundheitsrecht

Zielgruppe
Für diejenigen, die in der Praxis das einfache Recht auszulegen und anzuwenden haben, die kommunalen wie staatlichen Behörden, Rechtsanwaltschaft und Gerichte sowie Studierende.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Wechselwirkungen zwischen Verfassungsrecht und einfachem Recht aus Praxissicht. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
966
Autor/Autorin
Andreas Heusch, Herbert Posser, Stefan Altenschmidt, Simon Biederbeck, Folker Bittmann
Herausgegeben von
Andreas Heusch, Norbert Ullrich, Herbert Posser
Weitere Beteiligte
Stefan Altenschmidt, Simon Biederbeck, Folker Bittmann, Frank Braun, Jan-Marcel Drossel, Christian van Endern, Martin Fleuß, Peter Franke, Bert Füssenich, Jörg-Michael Günther, Bijan Nowrousian, Jana Lorenz, Sebastian Lutz-Bachmann, Christoph Keller, Heinrich Lang, Olaf Reidt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1680 g
Größe (L/B/H)
248/171/54 mm
ISBN
9783406805844

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Verfassungsrecht in der Praxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Heusch, Herbert Posser, Stefan Altenschmidt, Simon Biederbeck, Folker Bittmann: Handbuch Verfassungsrecht in der Praxis bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.