NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung | Michael Vauth
Weitere Ansicht: Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung | Michael Vauth
Produktbild: Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung | Michael Vauth

Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung

Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die vorliegende Studie operationalisiert eines der meistdiskutierten Konzepte der Narratologie für die digitale Annotation von Erzähltexten: Binnenerzählungen. Anhand des erzählerischen und dramatischen Werks Heinrich von Kleists werden Annotationsschemata für narrative Redewiedergabe und Verfahren der computationellen Annotationsauswertung entwickelt. Das Ergebnis ist ein neues Konzept der Binnenerzählung, das auch Mikrophänomene des Erzählens in der Figurenkommunikation erfasst und transgenerisch eingesetzt werden kann. Am Beispiel von Kleist längeren Novellen und Dramen wird der Nutzen dieses Konzept vorgeführt, indem vor allem mit Verfahren der literaturwissenschaftlichen Netzwerkanalysen die zahlreichen Mikrophänome des Erzählens makroanalytisch untersucht werden.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Narrative Figurenrede in der Erzähl- und Dramentheorie. - Erzähltext- und Dramenanalyse in der digitalen Philologie. - Operationalisierung und Annotationsschema. - Kleists Binnenerzählungen in der Forschung. - Figurenrede in Kleists literarischem Werk. - Binnenerzählungen in Kleists literarischem Werk. - Zum Nutzen einer digitalen Narratologie der Binnenerzählung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2023
Seitenanzahl
356
Reihe
J.B. Metzler Humanities (German Language)
Autor/Autorin
Michael Vauth
Illustrationen
XVI, 340 S. 67 Abb., 22 Abb. in Farbe.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 340 S. 67 Abb., 22 Abb. in Farbe.
Gewicht
461 g
Größe (L/B/H)
210/148/20 mm
ISBN
9783662670354

Portrait

Michael Vauth

Michael Vauth arbeitete bis April 2022 am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Narratologie, computationelle Erzählforschung und Digital Humanities. Seit Mai 2022 arbeitet er als Audience Analytics Manager für eine Mediengruppe.



Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Vauth: Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.