NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Pensionat am Holstentor: Sturmschwestern | Anna Perbandt
Weitere Ansicht: Das Pensionat am Holstentor: Sturmschwestern | Anna Perbandt
Produktbild: Das Pensionat am Holstentor: Sturmschwestern | Anna Perbandt

Das Pensionat am Holstentor: Sturmschwestern

Eine historische Familiensaga in Lübeck

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der zweite und abschließende Band der mitreißenden historischen Romanreihe aus Lübeck. Mit «Frühlingstöchter» begann die Geschichte der vier Freundinnen, die sich Ende des 19. Jahrhunderts auf einem Internat für höhere Töchter kennenlernen und ewige Freundschaft schwören. Nun naht das Ende der Internatszeit und die Freundinnen stehen vor großen Entscheidungen.

Im renommierten Pensionat am Holstentor sind Nora, Agnes und Lotte nur noch zu dritt, nachdem Fanny den viel älteren Kaufmann Jan Riklof geheiratet hat. Doch die Ehe steht wie befürchtet unter keinem guten Stern. Grafentochter Nora bekommt ihre Jugendliebe, den Hafenarbeiter Karl, nicht aus dem Kopf. Und auch ihr Bruder, Graf Henry, und die junge Lehrerin Gesche Petersen lieben sich heimlich. Doch gesellschaftliche Konventionen verhindern das Glück beider Paare. Nach einer rauschenden Ballnacht überschlagen sich die Ereignisse, und sowohl Nora als auch Gesche müssen alles riskieren, um ihre große Liebe nicht zu verlieren. Ein Happy End scheint beinahe greifbar. Doch dann schlägt das Schicksal unbarmherzig zu . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine historische Familiensaga in Lübeck. 1. Auflage. Klappenbroschur.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
397
Reihe
Die Holstentor-Reihe, 2
Autor/Autorin
Anna Perbandt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
355 g
Größe (L/B/H)
190/124/32 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783499011221

Portrait

Anna Perbandt

Anna Perbandt arbeitete als Journalistin, bevor sie zum Bücherschreiben kam. Sie liebt die Recherche und verbringt ihre Zeit gerne in Bibliotheken und alten Zeitungsarchiven, immer auf der Suche nach spannenden Fakten aus vergangenen Tagen. Die Geschichten dazu denkt sie sich gerne selbst aus, und so entstand «Das Pensionat am Holstentor», ihr erster historischer Roman.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 26.10.2023

Ein sehr turbulenter zweiter Teil

Nachdem Fanny ihre Freundinnen wegen ihrer Heirat mit Jan Riklof verlassen musste, sind Lotte, Agnes und Nora allein im Pensionat am Holstentor. Ihre einzige Vertraute ist die junge Lehrerin Gesche Petersen. Das Noras Bruder Graf Henry von Jagow und Gesche ein Liebespaar sind, darf niemand wissen, denn das würde in der vornehmen Gesellschaft einen Skandal auslösen. Auch Nora kann Karl, den Sohn der Köchin auf Gut Rosenhagen, nicht vergessen. Der arbeitet inzwischen in Lübeck auf einer Werft und so können die zwei Verliebten sich heimlich treffen. Für Fanny wird die Ehe zur Hölle. Nur mit Hilfe ihrer Freundinnen und Gesche Petersen kann sie diese schlimme Zeit überstehen. Als sich endlich alles zum Guten wendet, kommen neue Schicksalsschläge auf Gesche und Nora zu. Sie müssen jetzt für ihre Liebe kämpfen. Der zweite Teil von "Das Pensionat am Holstentor" ist deutlich turbulenter als Teil eins. Der Titel "Sturmschwestern" läßt das schon erahnen. Die vier jungen Mädchen müssen lernen, daß die Zeit der Träume vorbei ist und die Wirklichkeit auf sie wartet. Besonders für eine von ihnen kommt es sehr hart. Anna Perbandt zeigt auch in diesem Band sehr realistisch, wie in der Zeit um 1900 mit Frauen umgegangen wird. Der Ehemann darf sie sogar ungestraft totprügeln. Trotzdem wirkt die Geschichte nicht schwermütig. Die Autorin findet immer wieder zu einem heiteren Ton zurück. Das liegt auch an der tiefen Freundschaft der vier Mädchen und ihrer Zuversicht, daß sie zusammen alle Probleme aus dem Weg räumen können. Sie gehen stur ihren Weg und das gibt dem Leser die Hoffnung, daß sie das auch tatsächlich schaffen werden. Gerne würde ich ihr Leben weiter mitverfolgen, denn die Geschichte macht neugierig darauf, wie es weitergeht.
Anna Perbandt: Das Pensionat am Holstentor: Sturmschwestern bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.