Tessa Hansen nimmt ihre Leser mit nach Hamburg. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Länge der Kapitel ist ok und die Stimme der Hörbuchsprechern ist gut verständlich. Sie transportier sehr gut die Gefühle der Charaktere. Die Protagonisten wirken sympathisch, warmherzig und authentisch. Das Cover ist gut auf die Geschichte abgestimmt.
Hauptprotagonisten sind Miri und Katja.
Die besten Freundinnen hatten schon immer den Traum eines eigenen Bücherladens, doch erst einmal haben sie als Floristin und Sprechstundenhilfe gearbeitet. Nachdem Miri ihren Freund und Kollegen in flagranti erwischt hat will sie einen Neustart in Hamburg wagen. Als die Freundinnen das Angebot für die alte Barkasse sehen, wollen sie daraus eine schwimmende Buchhandlung machen. Sie investieren viel Herzblut in die Gestaltung der Barkasse und haben viele Ideen um das schwimmende Bücherschiff in Hamburg bekannt zu machen. Da sie die Buchhandlung auf einem Schiff eröffnen, im Hamburger Hafen liegen und Lesungen machen, während sie mit dem Schiff fahren, steht die Buchhandlung mehr oder weniger unter dem Motto Meer. Doch auch alle anderen Bücher können vor Ort bestellt und abgeholt werden. Sie können selbst kaum glauben, dass ab Eröffnung so viel Zuspruch von den Hamburgern und den Touristen besteht und erfreuen sich eine regen Kundschaft. Auch der Erste Lesungsabend wird ein voller Erfolg. Dieser Erfolg hat aber auch seine Schattenseiten und dass bekommen die beiden Frauen früher zu spüren als ihnen lieb ist. Gibt es einen Weg ihr Bücherschiff zu retten oder müssen die Mädels den Traum von ihrem eigenen Buchladen so kurz nach der erfolgreichen Eröffnung schon wieder zu den Akten legen.
Aber neben der Buchhandlung gibt es noch einen 2. Handlungsstrang, denn Miri erlebt auch bei der Wohnungssuche ein ziemliches Chaos. Eigentlich ist ihr eine 2 Zimmer Wohnung zugesagt, doch kurzerhand entschließt sich der Vermieter, diese Wohnung seinem Neffen und dessen Kind zur Verfügung zu stellen. Für Miri bleibt dann nur die 1 Zimmer Wohnung. Nachdem der Neffe Henning sie bei der ersten Begegnung für eine Obdachlose gehalten hat und der Sohn Finn ihr bei der ersten Begegnung gegen das Schienbein getreten hat, findet sie es überhaupt nicht lustig, dass sie nun ihre Wohnung abtreten soll. Doch sie kann auch nicht absprechen, dass bei der 2. Begegnung wirklich nett war und zudem noch richtig gut aussieht. Doch kann sie so kurz nach dem Betrug schon wieder einem Mann vertrauen und wie soll das funktionieren, denn Finn sie anscheinend so gar nicht mag und immer abwehrend auf reagiert, wenn sie aufeinandertreffen? Kann sie ihn vielleicht für sich gewinnen, weil er Bücher liebt, die sich um die Tiere des Meeres drehen.
Tessa Hansen hat einen humorvollen und charmanten Liebesroman, wo einige auch einige schwierige Themen angesprochen werden. Der Roman versprüht Lockerheit und macht richtig Lust einmal selbst eine Lesung auf einer schwimmenden Buchhandlung beizuwohnen. Die Handlung und die Timeline sind gut nachvollziehbar und der Roman sorgt somit für vergnügliche Lesestunden.