Nach einer großen Liebesenttäuschung kehrt Miri ihrer Heimatstadt den Rücken und erfüllt sich mit Katja den Traum einer eigenen Buchhandlung. Auf einer alten Barkasse in Hamburgs Museumshafen eröffnen sie eine schwimmende Buchhandlung. Sie wird von allen sehr gut angenommen. Miri lernt gleich den sympathischen Henning kennen, aber seine Firma will die Barkasse luxussanieren. Gibt es Hoffnung, dass sie ihr geliebtes Bücherschiff retten können?
Was gibt es Schöneres für Leseratten als ein Bücherschiff im Hamburger Hafen? Ich habe mich gleich wohlgefühlt in diesem mit viel Liebe ausgestatteten Schiff. Von Beginn an wird es von den Leuten angenommen und plötzlich soll es vorbei sein, weil der Vermieter raffgierig wird.
Sehr gut und authentisch sind die Charaktere, und mit Miri und Katja sind der Autorin unterschiedliche Protagonisten gelungen. Auch die Nebencharaktere sind stimmig.
Miri ist nach ihrer Enttäuschung bei ihrer besten Freundin Katja gelandet und stürzt sich gleich zu Beginn in ein Liebesabenteuer, das nicht unter einem guten Stern steht.
Beide leben ihren Traum, bis er fast zerplatzt. Ich habe bis zum Ende gehofft, dass sich alles zum Guten wendet. Lest aber selbst, wie es ausgeht.
Fazit: Es ist eine sehr schöne Geschichte mit einer traumhaften Kulisse. Das Buch ist von Missverständnissen geprägt, aber auch von Liebe und Humor. Ich hoffe auf eine Fortsetzung, um mehr von Katja zu erfahren.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne