NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff | Tessa Hansen
Produktbild: Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff | Tessa Hansen

Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff

Roman | Im Hafen der Liebe | Eine Wohlfühl-Romance für gemütliche Lesestunden an kalten Tagen

(10 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Winterträume und ein Schiff voller Bücher


Das kleine Bücherschiff ist eine feste Institution im Hamburger Hafen. Die engagierten Buchhändlerinnen Miri und Katja sind Büchermenschen mit Leidenschaft. Zwischen Stammkunden und Leseempfehlungen ist Katja voll und ganz damit beschäftigt, Miris Hochzeit zu organisieren. Mathis, der Trauzeuge des Bräutigams, funkt ständig dazwischen, anstatt zu helfen. Sein nordisch-rauer Charme und sein verschmitztes Lächeln ziehen Katja überraschend an. Doch als ein Geheimnis aus der Vergangenheit Katja einholt, gerät sowohl ihre aufkeimende Beziehung zu Mathis als auch das kleine Bücherschiff in Gefahr. Gelingt es ihr, die schwimmende Buchhandlung zu retten und Mathis zurückzugewinnen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
461
Dateigröße
1,87 MB
Reihe
Das kleine Bücherschiff, 2
Autor/Autorin
Tessa Hansen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458781431

Portrait

Tessa Hansen

Tessa Hansen ist das Pseudonym der in 1966 in Wuppertal geborenen Autorin Regina Mengel. Ihr Herz schlägt für romantische Komödien und für Hamburg, wo ihr Bücherschiff beheimatet ist.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 30.06.2025

Warmherzig, aber etwas langatmig

Als Buchliebhaberin, die Geschichten rund um Bücher, Freundschaft und winterliche Atmosphäre liebt, war ich sofort begeistert vom Setting: ein kleines Bücherschiff im verschneiten Hamburger Hafen allein das weckt direkt Bilder im Kopf! Katja und Miri führen gemeinsam die schwimmende Buchhandlung, die in der Weihnachtszeit besonders viel Charme versprüht. Während Miri hochschwanger ihre Hochzeit plant, versucht Katja, alles zusammenzuhalten unterstützt (oder eher gestört?) von Trauzeuge Mathis. Die Handlung ist eine Mischung aus Trubel, Gefühlen, kleinen Missverständnissen und ganz viel Herz. Besonders gefallen hat mir das liebevoll beschriebene Setting. Man merkt, wie viel Mühe die Autorin sich gegeben hat, die winterliche Stimmung und das Leben auf dem Bücherschiff einzufangen. Auch die Kundschaft, das Buchverkaufen, der Duft von heißem Tee all das wird greifbar und gemütlich erzählt. Allerdings hatte ich stellenweise das Gefühl, dass sich die Geschichte ein wenig zu sehr in Details verliert. Manche Szenen wirkten dadurch etwas gezogen, besonders im Mittelteil. Auch die Dynamik zwischen Katja und Mathis war mir manchmal etwas zu sprunghaft ein ständiges Hin und Her, bei dem ich mir mehr Tiefe oder Entwicklung gewünscht hätte. Trotzdem mochte ich die Grundstimmung des Buches sehr. Es ist eine leichte, herzerwärmende Lektüre für kalte Winterabende, mit sympathischen Nebenfiguren und einem ganz besonderen Flair. Wer sich gerne in ruhige, atmosphärische Geschichten fallen lässt und Bücher über Bücher liebt, wird hier auf jeden Fall fündig. Ich würde mich sehr freuen, Teil der Leserunde zu sein um noch tiefer in diese Welt einzutauchen und mich mit anderen über all die kleinen Zwischentöne und Charaktere auszutauschen!
Von Rebecca Kiwitz am 19.02.2025

Winter auf dem Bücherschiff

Ein paar Wochen sind vergangen wo der erste Teil geendet hat. Hier geht es aber mehr um Katja die man ja schon aus dem ersten Teil kennt und man nun auch ihre Geschichte erfährt. Miri bekommt natürlich auch ihren Platz und eigentlich kennt man jede Figur schon aus dem ersten Teil. Mit Miri hatte ich ja teilweise so meine Probleme und so war ich auf Katja gespannt und wie sie wohl sein wird. Schon von Anfang an war es hier etwas problematisch da ich mit ihr einfach nicht warm wurde, aber gut so ist es und ich habe mich damit arrangiert sonst hätte ich diesen Teil auch nicht lesen können. Die Handlung an sich ist gut erzählt, ich konnte immer sehr gut folgen auch wenn manches für mich einfach etwas zu überzogen war was ja auch wieder Ansichtssache ist. Der Spannungsbogen war immer gut gespannt auch wenn ich mir Sicher war es würde ein Happy End geben. Als dann die Katze aufgetaucht ist und auch noch in der Buchhandlung eingezogen ist bin ich gedanklich etwas ausgestiegen. Denn für mich geht eine Katze in einer Buchhandlung gar nicht, erstens mag ich die Tiere nicht und ich persönlich möchte auch keine Haare an oder in den Büchern haben und dazu gibt es genug Allergiker. Das was Katja erlebt hat und wie ihr Übel mitgespielt wurde und wird empfand ich als Schlimm nur habe ich bis zum Schluss nicht verstanden wie man meinen kann dies ohne Anwalt zu regeln und für solche Dinge hat man ja auch einen Rechtsschutz. Alle Figuren waren für mich sehr anschaulich beschrieben und so konnte ich sie mir während des Lesens sehr gut vorstellen. Auch hier hatte ich wieder keine Lieblingsfigur war zwar Schade ist aber auch nicht weiter gestört hat. Die Handlungsorte konnte ich mir alle wirklich sehr gut anhand der Beschreibungen vorstellen auch wenn ich noch nie richtig in Hamburg und Umgebung war. Auch die Lesezeit mit dem 2. Teil der Reihe war kurzweilig wobei mich auch dieser nicht so 100% überzeugen konnte und deshalb vergebe ich auch hier wieder 4 Sterne.