Tessa Hansen nimmt ihre Leser erneut mit nach Hamburg auf das kleine Bücherschiff. Es gibt ein Wiedersehen mit vielen Charakteren aus Band 1 und neue Begegnungen, die für Gefühlschaos sorgen. Der Schreibstil ist locker, bildhaft und sehe angenehm zu lesen. Die Kapitellänge ist ok. Die Protagonisten wirken sympathisch und authentisch und man kann sich als Leser sehr gut in die verschiedenen Situationen reindenken und reinfühlen. Das Cover passt gut zur Geschichte und zur Reihe an sich.
Hauptprotagonisten sind Katja und Mathis.
Katja liebt ihre Zusammenarbeit mit Miri auf dem Bücherschiff und freut sich als Trauzeugin für Miri da zu sein und ihr bei den Vorbereitungen zu helfen. Dabei kommt ihr Kontrollzwang immer wieder durch und sie merkt, dass sie ihrer besten Freundin endlich ihr Geheimnis um Leo erzählen sollte. Denn immer wieder kommt es zu Situationen, die für Miri uns die anderen Freunde nur bedingt nachvollziehbar sind. Als sie den Trauzeuge von Henning kennenlernt, ist sie von seinem Improvisationstalent nicht allzu begeistert.
Henning arbeitet als Steinmetz und ist Hennings bester Freund. Er soll als Trauzeuge an der Seite von Henning stehen und zusammen mit Katja einige organisatorische Dinge erledigen. Allerdings hält er nicht viel von Plänen und so gerät er immer mal wieder mit Kaja aneinander.
Auf dem kleinen Bücherschiff gibt es Zuwachs, denn eine Katze hat sich das Schiff als Heimathafen und Schlafstätte ausgesucht. Stampi wird von den beiden Frauen aufgenommen und gefüttert. Für Miri wird die Arbeit langsam anstrengend und so bleibt ein Großteil der Arbeit an Katja hängen. Doch mit ihrem Organisationstalent bekommt sie das gut geregelt. Bei den Treffen mit Mathis kommt es am Ende meist zu einem etwas unerfreulichen Abschied, auch wenn Beide nicht leugnen können, dass es eine Anziehung zwischen ihnen gibt. Neben dem leichten Gefühlschaos bekommt Katja weitere unerfreuliche Nachrichten und was sie anfangs als einen Fake-Brief abtut, wird wenig später zu einer Gefahr für das geliebte Bücherschiff.
Wird Katja endlich den Mut finden das Geheimnis ihrer Vergangenheit gegenüber Miri und den anderen Freunden auf den Tisch zu bringen und kann sie ihre Selbstzweifel ablegen und das Selbstbild geraderücken. Wird Mathis nach einigen Rückschlägen ihr zur Seite stehen und ihr die Zeit geben, die sie braucht um sich auf ihn einzulassen?
Tessa Hansen versteht es auch in Band 2 wieder ein paar schwierige Themen zu integrieren, den Roman aber trotzdem zu einem Wohlfühl-Roman zu machen, denn man einfach gerne liest. Durch den flüssigen Schreibstil fliegt man durch die Seiten und das Lesen wird zu einem Vergnügen. Außerdem möchte man als Leser unbedingt wissen, wie es mit den Freundinnen, der Clique und dem Bürcherschiff weitergeht.