"Sie blickten sich in die Augen, und ohne Worte bekannten sie sich zueinander - ein gegenseitiges Verstehen, wie man es sich immer wünscht." (Zitat S. 422/433)
Ich wollte schon lange einen Roman von Mhairi McFarlane lesen und weiß nach diesem, dass noch weitere folgen werden.
Roisin ist Anfang 30, eine engagierte, ehrliche, emphatische Lehrerin und seit fast 10 Jahren mit Joe zusammen, einem mittlerweile sehr erfolgreichen und bekannten Drehbuchautor.
Die Beziehung der beiden plätschert derzeit vor sich hin, aber Roisin freut sich auf ein tolles Wochenende mit dem gemeinsamen Freundeskreis, gleich drei Partys stehen an, u. a. der Start von Joes neuer TV-Serie. Doch es soll kein harmonisches Wochenende werden, Roisin kommt einiges aus der Serie bekannt vor, so hat Joe Geschehnisse eingebaut, die sie ihm einst anvertraut hat. Überhaupt wirken die Figuren wie eine Kopie ihrer gemeinsamen Clique. Die männliche Hauptfigur der Serie lügt und betrügt und erinnert mit ihrer Art auch an Joe.....
Roisin weiß schon bald nicht mehr was sie glauben soll und Joe scheint für alles eine Erklärung zu haben. Steigert sie sich rein, reagiert sie nur hysterisch?
Um diese Frage dreht sich der Roman und auch ich wusste zwischendrin nicht mehr, ob Roisin vielleicht Joe zum Teil doch zu unrecht beschuldigt. Befindet sich ihre langjährige, bisher durchaus stabile, Beziehung momentan nur in einer schwierigen Phase oder ist die Liebe doch längst vergangen?
Für mich war der Start in den Roman zunächst etwas holprig, die Clique wirkt einerseits sehr oberflächlich, geradezu austauschbar, andererseits erwähnt Roisin, dass sie diese nicht verlieren will, wen es zu einem Bruch mit Joe kommen sollte. Keiner aus der Gruppe scheint Spannungen überhaupt wahrzunehmen, Roisin vertraut sich zudem niemanden an.
Doch dann kommt Spannung in das Geschehen, indem Roisin selbst zu ermitteln beginnt, da sie Joe nicht mehr vertrauen kann. Sie möchte wissen, was dran ist an den Parallelen der TV-Serie zu ihrem tatsächlichen gemeinsamen Leben mit Joe. Dafür bezieht sie Womanizer Matt, einen der gemeinsamen Freunde, in den Roisins Freundin Gina schon lange unglücklich verliebt ist, ein.
Damit ist das Chaos dann perfekt und eine kurzweilige, emotionale und witzige Geschichte mit außergewöhnlichen Charakteren nimmt ihren Lauf und ich wusste fast bis zum Schluss nicht welches Ende das Buch nehmen könnte....
Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr und musste oft über ihre witzigen Vergleiche lachen, so ist z. B. Roisins Mutter mit ihren ungewöhnlichen Art ein echter Kracher ;-)
"Seit ihrer letzten Begegnung hatte sie sich die Wimpern verlängern lassen, die wie platt gedrückt Fliegen aussahen; der sinnliche Effekt schrammte ganz knapp am überraschten Gesichtsausdruck einer Sexpuppe vorbei." (Zitat S. 211)
Fazit:
Der perfekte Schmöker mit Charme, Humor und auch Tiefgang für graue und kalte Herbst-/Wintertage! Bessert die Laune beim Lesen!