NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Szenen keiner Ehe | Franz Xaver Kroetz, Marie Theres Relin
Produktbild: Szenen keiner Ehe | Franz Xaver Kroetz, Marie Theres Relin

Szenen keiner Ehe

"Ein ebenso leichtes wie tiefes Buch." Der Spiegel

(0 Bewertungen)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn aus einer langen Beziehung Literatur wird
Es ist der Wunsch von Franz Xaver Kroetz, noch einmal mit seiner Ex-Frau einige Wochen auf Teneriffa zu verbringen, wo sie lange zusammen gelebt haben. Marie Theres Relin willigt ein. Und sie vereinbaren, dass beide getrennt aufschreiben, was ihnen in diesen zwei Monaten durch den Kopf geht.
Vernarbte Wunden beginnen wieder zu jucken, alte Zuneigung erwacht. Sie kämpft mit Rückschlägen als Schauspielerin und hat Existenzsorgen, er plagt sich mit dem Alter und als Dramatiker, schafft es aber, eine grandiose Figur zu entwickeln: "ich".
So stark, so beklemmend, so kurzweilig wurde lange nicht über die Paarbeziehung nachgedacht und geschrieben. Wir wissen nicht, wie es weitergeht mit den beiden, aber die Texte bleiben für immer miteinander verbunden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
"Ein ebenso leichtes wie tiefes Buch. " Der Spiegel. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,11 MB
Autor/Autorin
Franz Xaver Kroetz, Marie Theres Relin
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423443319

Portrait

Franz Xaver Kroetz

Franz Xaver Kroetz, geboren 1946 in München, ist einer der bedeutendsten und meistgespielten bundesdeutschen Dramatiker. Nach Schauspielstudium in München und Wien hat er sich als Gelegenheitsarbeiter durchgeschlagen, bis er Ende der sechziger Jahre als Schauspieler, Regisseur und Autor erste Erfolge feierte. Neben Prosa und Gedichten hat Kroetz bis heute 60, oft sozialkritische Dramen geschrieben, darunter >Heimarbeit<, >Maria Magdalena<, >Das Nest<, >Bauernsterben< und >Wildwechsel<, das von Rainer Werner Fassbinder verfilmt wurde.

Kroetz ist auch seit den siebziger Jahren in zahlreichen TV- und Kinofilmen zu sehen, zum Volksschauspieler wurde er nicht zuletzt durch seine Hauptrollen in >Kir Royal< und in der >Geschichte vom Brandner Kasper<.

Franz Xaver Kroetz wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er lebt in München und im Chiemgau.

Von 1992 bis 2006 war Franz Xaver Kroetz mit Marie Theres Relin verheiratet, sie haben drei gemeinsame Kinder, Kroetz hat

noch zwei weitere Kinder aus früheren Beziehungen.

Marie Theres Relin wurde 1966 in eine Künstlerfamilie geboren. Ihre Karriere als Schauspielerin endete, als sie sich in den

Dramatiker Franz Xaver Kroetz verliebte. Mit nur 28 Jahren schon dreifache Mutter, führte sie fortan erfolgreich das Familienunternehmen - bis zur Scheidung 2006.

Dank ihrer >Hausfrauenrevolution< erschrieb sie sich ihre Unabhängigkeit, einen neuen Beruf und mutierte sogar zur Bestsellerautorin. Sie versteht sich als Frauenrechtlerin und wird nicht müde, sich immer wieder neu zu erfinden, beispielsweise als Reiseveranstalterin oder mit ihren Region18-Kinoevents (u. a. >Kino Frauen aller Kulturen<).

Seit zwei Jahrzehnten forderte Relin Frauen auf, ihre Sprachlosigkeit zu durchbrechen. Sie selbst aber schwieg. Bis zu diesem Buch.

Relin lebt in Wasserburg am Inn und auf Teneriffa.

Pressestimmen

Was wie ein experimenteller Reisebericht angelegt ist, liest sich wie eine dialogische Meditation über Nähe und Distanz, Vertrauen und Vergessen, das Altern und die Liebe. Ein ebenso leichtes wie tiefes Buch. Arno Frank, DER SPIEGEL

Das Buch besticht durch eine große Ehrlichkeit. Giovanni di Lorenzo, 3nach9

Ein Befreiungsschlag. BR Capriccio

Dieses Buch liest man sehr gerne als Reisetagebuch, in dem zwei ehemals Liebende noch einmal zu ihren Lieblingsorten zurückkehren. Aber auch als Reflexion über das Scheitern. Süddeutsche Zeitung

Ein deftiges, fieses, zärtliches Buch. DONNA

Schonungslose Literatur eines Paares, das 14 Jahre verheiratet war. Manfred Otzelberger, Bunte

Starker Beziehungstrip. Gong

Es klingt nicht nett, was die beiden einander da heimlich und nun öffentlichunterjubeln. Aber - und das ist so erstaunlich an diesem Buch - zwischen den Zeilen liest man auch von einer unerklärlichen Zuneigung, die über alle Vorwürfe und Vorurteile hinausgeht. Neue Zürcher Zeitung

Das Experiment zweier sturköpfiger Individualisten, die nicht miteinander und auch nicht ohneeinander sein können. Bernd Noack, Nürnberger Zeitung

Schonungslose Selbstbetrachtungen. Volker Weidermann, Die Zeit

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Szenen keiner Ehe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Franz Xaver Kroetz, Marie Theres Relin: Szenen keiner Ehe bei ebook.de