Barbara Yelins unnachahmlich sensibler Strich verleiht Emmie einen Zauber. Ich weiß nicht, wie sie es schafft, im notwendig reduzierten Comic-Stil das Buch hat mehr als neunhundert Bilder derart nuanciert ein so kompliziertzes Seelenleben abzubilden." Petra Morsbach, FAZ
"Es sind die leisen, die intimen Töne, die in ihrem Band Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung anklingen, Töne, die man, so sensibel zum Klingen gebracht, bislang nur allzu selten gehört hat." Wolfgang Freitag, Die Presse
"Wenn es eine wichtige Graphic Novel über Resilienz nach dem Holocaust gibt, dann ist es diese." Stephan Timm, Rolling Stone
"Ein Buch, das in so fotografisch präzisen wie traum- und albtraumähnlich flüchtig getuschten Panels von der ständigen Gegenwart der Vergangenheit erzählt." DIE ZEIT
"Das beeindruckende Porträt einer starken Frau. Emmie Arbels Lebensgeschichte wünscht man in Zeiten wie diesen angesichts des sich ausbreitenden offenen Antisemitismus und der wachsenden Tendenz zur Holocaust-Relativierung ein besonders großes Publikum." Lars von Törne, Der Tagesspiegel Barbara Yelin schafft etwas Außergewöhnliches: eine gewisse Leichtfüßigkeit zu bewahren, die das Thema, das heute aktueller ist denn je, fassbar und zugänglich macht." Karin Krichmayr, Der Standard
"Der Illustratorin Barbara Yelin ist ein Meisterstück gelungen." Rieke Harmsen, Sonntagsblatt