NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein schottischer Buchladen zum Verlieben | Emma Bishop
Produktbild: Ein schottischer Buchladen zum Verlieben | Emma Bishop

Ein schottischer Buchladen zum Verlieben

Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kleinstadtidyll in Schottland und das Glück der großen Liebe - der erste Band der Isle-of-Mull-Reihe
Auf der zauberhaften Isle of Mull ist die Welt noch in Ordnung: Hier findet man wilde, unberührte Natur, schroffe Klippen, blühende Heiden und freilaufende Tiere. Und in Tobermory leuchten die Häuser in allen Farben des Regenbogens - kein Wunder also, dass es für Allison, Hailey und Lin keinen schöneren Ort gibt. Hier, wo die schottische See den Rhythmus der Herzen bestimmt, betreibt jede der drei Freundinnen einen eigenen Laden.
Als eines Tages der gutaussehende Jamie Pearson auf der Insel auftaucht, ist die Aufregung groß! Der alleinerziehende Vater ist in seine Heimat zurückgekehrt, um die Farm seiner Eltern zu übernehmen. Prompt verirrt er sich in Allisons Buchladen und in ihr Herz. Doch was hat Jamie zu verbergen? Haben Allys Freundinnen recht, sie vor ihm zu warnen?

Die Magie von Freundschaft und gefühlvoller Romantik auf der malerischen Isle of Mull - Sehnsuchtsort für alle mit Fernweh!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Dateigröße
6,73 MB
Reihe
Isle of Mull, 1
Autor/Autorin
Emma Bishop
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104918402

Portrait

Emma Bishop

Emma Bishop ist das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Tanja Neise. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zum Schreiben und erreichte mit ihren Romanen Top-Platzierungen in den E-book-Charts. Ihre zweite große Leidenschaft gilt Schottland und seiner einzigartigen Schönheit und Natur. In ihrer Isle-of-Mull-Reihe entführt sie uns aus dem Alltag und erzählt mit viel Gefühl von zwischenmenschlichen Beziehungen, Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Dabei darf die Liebe nie zu kurz kommen, und ein Happy End ist garantiert. Die Autorin lebt mit ihren Kindern in einem Dorf in Brandenburg.

Pressestimmen

[. . .] ein zu Herzen gehender Roman. Jeanine Rudat, StadtRadio Göttingen

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Blueberry87 am 10.11.2024

Ally und ihr Buchladen

Emma Bishops "Ein schottischer Buchladen zum Verlieben" entführt uns auf eine malerische Reise in die schottische Landschaft, genauer gesagt auf die Isle of Mull. Die Autorin schafft es wunderbar, die raue Schönheit der Insel mit ihren schroffen Klippen, blühenden Heiden und dem wilden Meer so lebendig werden zu lassen, dass man förmlich den salzigen Wind auf der Haut spürt. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei Freundinnen, die auf der Insel ihre eigenen Läden betreiben. Allison, die Besitzerin eines kleinen Buchladens, wird dabei besonders herausgehoben. Ihr Laden ist mehr als nur ein Geschäft, er ist ein Rückzugsort, an dem sie in die Welt der Bücher eintauchen und den Alltag hinter sich lassen kann. Die Liebesgeschichte, die sich zwischen Allison und dem neu auf der Insel angekommenen Jamie entspinnt, ist ebenso zart wie leidenschaftlich. Bishop zeichnet ihre Charaktere so liebevoll aus, dass man schnell mit ihnen mitfiebert und mitleidet. Die Beziehung zwischen Allison und Jamie entwickelt sich langsam und glaubwürdig, wobei die Autorin geschickt die Spannung aufrechterhält. Doch "Ein schottischer Buchladen zum Verlieben" ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist auch ein Buch über Freundschaft, Träume und das Finden seines Platzes in der Welt. Die drei Freundinnen stehen füreinander ein und unterstützen sich gegenseitig bei ihren Höhen und Tiefen. Ihre tiefe Verbundenheit ist herzerwärmend und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit. Ein besonderes Highlight des Romans sind die detailreichen Beschreibungen der schottischen Küche und der lokalen Bräuche. Die Autorin lässt den Leser an den gemütlichen Abenden mit Freunden teilhaben und vermittelt so ein authentisches Bild vom Leben auf der Isle of Mull. Alles in allem ist "Ein schottischer Buchladen zum Verlieben" ein wunderbarer Roman, der zum Träumen einlädt. Die Mischung aus romantischer Liebesgeschichte, malerischen Landschaftsbeschreibungen und sympathischen Charakteren macht das Buch zu einem echten Lesegenuss. Wer nach einer Auszeit vom Alltag sucht und sich in die Welt der Bücher und der schottischen Highlands entführen lassen möchte, ist mit diesem Roman bestens bedient. Fazit: Ein Buch, das nicht nur die Herzen von Buchliebhabern höher schlagen lässt, sondern auch alle, die nach einer Geschichte voller Herzlichkeit und Romantik suchen.
Von Jennifer Rouget am 29.04.2024

Ein schottischer Buchladen zum verlieben

Ich persönlich liebe Schottland und Irland als Setting. Daher sprach mich allein schon der Titel von ein schottischer Buchladen zum verlieben an. Schottland und Buchladen als Handlungsort - das kann nur gut werden. Dementsprechend hatte ich recht hohe Erwartungen an diesen Liebesroman. Leider wurden sie nicht gänzlich erfüllt. Der Plot um die drei Freundinnen gefiel mir und auch die Insel war toll beschrieben. Doch genau da liegt auch mein Kritikpunkt: die Beschreibungen. Für mich war es leider viel zu detailliert. Ob sich dies nun auf das Decken des Frühstückstisches oder das Äußere eines Charakters bezog - mir hätten ein paar weniger Beschreibungen einfach besser gefallen und mich mehr im Lesefluss gehalten. Auch auf das Drama/ den Plottwist am Ende hätte ich verzichten können und mit einer cozy Romance gut leben können. Die Isle of Mull lädt förmlich zum entspannten Lesen ohne Drama ein, doch wie ihr merkt konnte es mich leider nicht gänzlich überzeugen. Die Charaktere und deren Entwicklung sowie die Einführung der Freundinnen (kommenden Protagonistinnen) waren wirklich gut und treffend gewählt. Auch das Kleinstadtfeeling, das liebevolle Miteinander der Inselbewohner, der Freundeskreis und so weiter waren genauso, wie ich es mir vorgestellt habe. Genau deshalb lässt mich das Buch auch mit gemischten Gefühlen zurück. Am besten macht ihr euch selbst ein Bild davon, denn die Geschichte empfand ich im Gesamten dennoch als lesenswert und angenehm.