»Leichte, lehrreiche Lektüre«HÖRZU 46/2023,
»Clemens Ottawa ( ) promeniert angeregt wie anregend durch eine Galerie des Scheiterns. «Alexander Kluy in: Buchkultur, Heft 6/2023, Dezember 2023
»Die Geschichte, die hinter den unvollendeten Werken steckt, (erzählt) Ottawa hier wirklich sehr schön. ( ) Ein sehr aufschlussreiches und spannend zu lesendes Sachbuch. «Tobias Bruns, Philosophenstreik, Dezember 2023
»interessant vorgeführte Werke ( ). In der bildenden Kunst gibt es einige Überraschungen, die Ottawa präsentiert. Insbesondere von amerikanischen Malerinnen. «Edelgard Abenstein in: Deutschlandfunk Kultur, »Lesart«, 28. Dezember 2023
»Ottawa versteht es, kurzweilig die Ergebnisse seiner Detektivarbeit zu präsentieren und liefert eine willkommene Ergänzung zur Kunst-, Literatur- und Filmgeschichte. «Runar Pfeiffer in: ekz Bibliotheksservice, 15. Januar 2024
»Es gibt unglaublich viele, ganz spannende Geschichten. «ORF, Kultur Heute, 18. Januar 2024
»Erhellend und oft überraschend sind die Hintergründe, auf die Clemens Ottawa bei seinen Recherchen zu Die Unvollendeten stieß. «G/Geschichte, 16. Februar 2024
»In seinem Buch Die Unvollendeten erzählt Clemens Ottawa ebenso kundig wie unterhaltsam. «Das Blättchen, 26. Februar 2024
»Dieses Buch navigiert pointiert und faktenreich durch die kreativen Disziplinen ( ). Inallen Bereichen gibt es Faszinierendes, das im angestrebten Sinn kein Ende gefunden hat. «Alexander Peer, Österreichischer Schriftsteller/innenverband, April 2024
»Fragen über Fragen, aber in diesem Buch gibt es jedenfalls einige höchst interessante Antworten darauf. «Dr. Wilfried Wulfers in: AOL-Bücherbrief, Jg. 43/2024
»Es liegt ein großer Reiz im Unvollendeten. ( ) Die Spurensuche dazu ist interessant zu lesen, denn ( ) wir wollen wissen: Warum? In diesem Buch kann man es nachlesen! «Elke Heidenreich in: Kölner Stadt-Anzeiger, 7. September 2024