Ein Täter hat eine Leiche grotesk in Szene gestellt. Der Tote liegt in den Armen einer Frau. Der Fall erinnert an eine Tat, die 14 Jahre zurückliegt. Kriminalkommissar Magnus Böhm ist aus gesundheitlichen Gründen aus dem Polizeidienst ausgeschieden und hat damals ermittelt. Daher wird Böhme in den Dienst zurückgeholt. Ihm wird die kürzlich ernannte und sehr junge Kriminalkommissarin Annetta Niedlich zugeteilt. Zu den Taten vor einiger Zeit gibt es aber einen gewaltigen Unterschied, denn die Frau hat überlebt. Werden sie mit ihrer Hilfe den Täter finden?
Dieser Thriller beginnt gleich rasant, denn es gibt eine scheußliche Szene, die der Täter inszeniert hat. Keine leichte Aufgabe für die Kommissare. Böhm ist eigentlich ein Einzelgänger und kein Teamplayer und alles andere als erfreut, als Annetta in sein Team kommen soll. Da hat er aber die junge Kommissarin unterschätzt. Von Anfang an bringt sie sich ins Geschehen ein und steuert auch wertvolle Gedankengänge hinzu. Überhaupt hat sie meine Sympathie erreicht. Sie lässt sich nicht unterkriegen, ist taff, intelligent und auch um Böhm bemüht. Seine harte Schale bröckelt zunehmend.
Auch der Täter ist nicht zu unterschätzen, und er mordet weiter. Obwohl man sehr bald weiß, wer dahintersteckt, macht das der Spannung keinen Abbruch. Im Gegenteil, da auch aus der Täterperspektive erzählt wird, ist der Leser hautnah bei seinen abscheulichen Taten dabei.
Auch die Ermittlungen sind keinesfalls langweilig gestaltet.
Fazit: Ein sehr spannender Thriller, der mich von Anfang an begeistert hat. Die Charaktere sind äußerst sympathisch und das Zusammenspiel der beiden perfekt. Die Dialoge ließen mich manchmal schmunzeln. Am Ende wird es noch richtig dramatisch und ich fieberte mit, wie es wohl ausgehen würde. Das Risiko, sich hier zu langweilen, ist nicht gegeben. Ein sehr perfider Serienmörder ist hier am Werk. Das Buch hat alles, was ein Thriller ausmacht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne