NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Grenze zwischen krank und kriminell
Produktbild: Die Grenze zwischen krank und kriminell

Die Grenze zwischen krank und kriminell

Zur Bedeutung der Persönlichkeitsstörungen im Strafverfahren

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
31,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine hohe Zahl von Straftätern weist eine Persönlichkeitsstörung auf. Gerichte und forensische Sachverständige sehen sich daher häufig mit der Schwierigkeit konfrontiert, die Grenze zwischen einem "normalen" und einem krankhaften, durch die Persönlichkeitsstörung beeinflussten deliktischen Verhalten zu bestimmen. Dieser Band beleuchtet aus psychiatrischer, psychologischer und strafvollstreckungsgerichtlicher Sicht die Diagnose und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen im forensischen Bereich sowie ihren Einfluss auf die Schuldfähigkeit und die Gefährlichkeitsprognose.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur Bedeutung der Persönlichkeitsstörungen im Strafverfahren.
Seitenanzahl
134
Dateigröße
3,67 MB
Reihe
Forensische Psychiatrie im Dialog
Herausgegeben von
Sabine Nowara, Margret Spaniol
Serie hrsg. von
Jürgen L. Müller, Sabine Nowara, Margret Spaniol, Matthias Koller
Unter Mitwirkung von
Sabine Nowara, Margret Spaniol, Manuela Dudeck, Irina Franke, Niels Habermann, Jaqueline Kempfer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783170391802

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Grenze zwischen krank und kriminell" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Die Grenze zwischen krank und kriminell bei ebook.de