NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Weihnachtsmannkiller. Ein Winter-Krimi aus Ostfriesland | Klaus-Peter Wolf
Produktbild: Der Weihnachtsmannkiller. Ein Winter-Krimi aus Ostfriesland | Klaus-Peter Wolf

Der Weihnachtsmannkiller. Ein Winter-Krimi aus Ostfriesland

Kriminalroman | Weihnachten einmal ganz anders mit Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen

(5 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die einen bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten oder Wunschlisten anlegten. Andere hörten nur noch diesen Engelsgesang von Frieden, Glück und Liebe. Das alles ertrug er nicht. Er schuf Platz in seiner Tiefkühltruhe - für eine weitere Leiche.
Weihnachten einmal ganz anders - Der erste Weihnachtskrimi von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf
Die meisten bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten und Plätzchen in den Ofen schoben. Das Haus schmückten, Lämpchen anzündeten oder sich ein Rentier in den Vorgarten stellten. Ihm war das alles zuwider - er hatte andere Pläne. Er würde die Tiefkühltruhe frei machen für eine weitere Leiche. Für den nächsten Weihnachtsmann. In dieser Jahreszeit gab es ohnehin zu viele von ihnen. Er wollte ihre Reihen lichten - das hatte er sich fest vorgenommen. Und dabei würde ihm die größte aller Hexen - Ann Kathrin Klaasen - ganz bestimmt nicht in die Quere kommen.
Feiern Sie Weihnachten einmal ganz anders mit der Nummer 1 in der Spannung: Klaus-Peter Wolf.
». . . ein wunderbares Lesevergnügen! « Uli Wagner/SR3 Krimitipp

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Dateigröße
6,00 MB
Reihe
Weihnachtsmannkiller, 1
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104917443

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.

Pressestimmen

Klaus-Peter Wolfs Talent, die schrecklichen Seiten banaler Alltagsszenen quasi im Vorbeigehen aufblitzen zu lassen, kommt auch in seinem Weihnachts-Krimi voll zur Geltung! Thomas Koppenhagen, Luxemburger Illustrierten REVUE

Echtes Lesevergnügen. Beate Rottgardt, Hellweger Anzeiger

Ein spannender Krimi mit viel weihnachtlich-ostfriesischen Ambiente und dem schwarzen Humor, der Klaus-Peter Wolf auszeichnet. Echtes Lesevergnügen. Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

Ein wunderbares Lesevergnügen [. . .]. Ulli Wagner, Saarländischer Rundfunk SR 3 Krimitipp

ein großer Spaß [. . .]. Dieses Buch ist zur Lektüre wärmstens empfohlen - und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Michael Kerst, Düsseldorfer EXPRESS

kuschelig-gruselig [. . .]. stern. de

Alle schwärmen von Klaus-Peter und seiner, das Wort fällt jedes Mal, Authentizität . Nele Sophie Karsten, ZEIT Magazin

Der sehr empfehlenswerte, zugleich spannende und lustige Winter-Krimi aus Ostfriesland ist eine Adventslektüre der besonderen Art [. . .]. Helmi Tischler-Venter, nr-kurier. de

Der Weihnachtsmannkiller kommt in gebundener Form daher und bietet humorigen Krimistoff für Winterabende im Advent. reise-magazin. de

eine willkommene Abwechslung zum üblichen Vorweihnachtsprozedere Irmi Hartmann, Ostfriesischer Kurier

Witzig, schwarzhumorig und bizarr Elisabeth Höving, Westdeutsche Allgemeine

Wieder gelingt es Wolf, fast so etwas wie Sympathie für den Täter zu wecken [. . .]. Hans Moritz, Münchner Merkur

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 25.09.2024

Herrlich skurriler Krimi!

Ann Kathrin Klaasen, von den meisten nur AKK genannt, schwört ihr Team darauf ein, die Weihnachtsmänner, die allerorts kleine Geschenke verteilen, im Auge zu behalten, denn in den letzten acht Jahren sind 12 Weihnachtsmänner verschwunden oder tot aufgefunden worden. Und eben wird wieder einer vermisst und ein Drohbrief aufgetaucht. Nur Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz kann der Soko Weihnachtsmann-Killer so rein gar nichts abgewinnen, obwohl AKK die Fakten gut aufbereitet auf den Tisch legt. Während AKKs Mann KHK Frank Weller und Kollege KHK Rupert in die Rolle des Weihnachtsmannes schlüpfen, dürfen wir Leser in den Kopf des Täters sowie in dessen Tiefkühltruhe schauen, in der neben Dutzenden Packungen von Fischstäbchen auch tiefgekühlte Weihnachtsmänner gelagert werden. Daher sind wir Leser den Ermittlern immer einen kleinen Schritt voraus. Auch einen eigenen Adventkalender hat sich der Mörder gebastelt. Noch sind nicht alle Türchen besiedelt. Meine Meinung: Ich gestehe, ich kann die Vorweihnachtszeit mit Glühwein, Weihnachtsmann und lautstarkes Weihnachtsliedergedudel (Wham!) überhaupt nicht leiden, weil die angeblich stillste Zeit des Jahres und das friedliche Fest im Kreis der Familie bei uns zu Hause alles andere als friedlich war. Allerdings geht mein Kindheitstrauma nicht soweit, dass ich Weihnachtsmänner ermorden würde. Einen Kurzkrimi, bei dem Weihnachtsmänner den Tod finden, habe ich allerdings auch schon geschrieben. Wir Serienjunkies, die schon einige oder alle Teile der AKK-Krimis bzw. die Undercovermissionen von Rupert kennen, wissen um die Stärken, Schwächen und Macken der Teammitglieder bestens Bescheid. So sind die außerehelichen Affären Ruperts Legion und mit seinen derben oft unpassenden Sprüchen sowie seinem Alkoholkonsum fällt er immer wieder aus dem Rahmen. Auch diesmal verpasst er den eigentlichen Showdown, weil er sich mit Schnaps zugedröhnt hat und verschläft. Schmunzeln musste ich, wie der Täter die Weihnachtsmänner im Ort dazu bringt, sich lächerlich zu machen, indem sie sich bis auf die Unterwäsche ausziehen, das Kostüm verbrennen und anschließend das Videos von sich im Internet zu posten. Für alle jene, die keine Lust auf Weihnachtskitsch haben, ist dieser Krimi genau richtig. Der zweite, nicht ganz ernst gemeinte Weihnachtskrimi erscheint am 25. September 2024. Fazit: Gerne gebe ich diesem Krimi, der mich sehr gut unterhalten hat, 5 Sterne.
Von Reinhold Sutor am 21.01.2024

Nicht von Klaus-Peter Wolf geschrieben

Total langatmig und langweilig. Tut mir leid, dass ich dafür Geld ausgegeben habe. Das kann Klaus-Peter Wolf nicht in eigener Regie geschrieben haben. Damit tut Er sich keinen gefallen. Ist zum abgewöhnen diesen Schriftsteller zu lesen, ich bin anderes von Ihm gewöhnt.
Klaus-Peter Wolf: Der Weihnachtsmannkiller. Ein Winter-Krimi aus Ostfriesland bei ebook.de