NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Spurenfinder | Marc-Uwe Kling, Luise Kling, Johanna Kling
Weitere Ansicht: Der Spurenfinder | Marc-Uwe Kling, Luise Kling, Johanna Kling
Weitere Ansicht: Der Spurenfinder | Marc-Uwe Kling, Luise Kling, Johanna Kling
Weitere Ansicht: Der Spurenfinder | Marc-Uwe Kling, Luise Kling, Johanna Kling
Weitere Ansicht: Der Spurenfinder | Marc-Uwe Kling, Luise Kling, Johanna Kling
Weitere Ansicht: Der Spurenfinder | Marc-Uwe Kling, Luise Kling, Johanna Kling
Weitere Ansicht: Der Spurenfinder | Marc-Uwe Kling, Luise Kling, Johanna Kling
Produktbild: Der Spurenfinder | Marc-Uwe Kling, Luise Kling, Johanna Kling

Der Spurenfinder

Roman | Der witzige Fantasyroman vom Autor von QualityLand und Die Känguru-Chroniken

(14 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Elos von Bergen war der berühmteste Spurensucher der Verlorenen Provinzen. Er war es, der das Rätsel des Obelisken von Tarnok löste. Er brachte der Gräfin von Oberlinden ihren Greifen zurück. Er fing den Traummörder von Altschwanenberg. Wobei Elos sich nie selbst als Spurensucher bezeichnet hätte. Elos von Bergen war Spurenfinder. Er beliebte zu sagen: Spuren suchen kann ja jeder. Auf das Finden kommt es an. «

Elos von Bergen hat das Spurenfinden eigentlich an den Nagel gehängt, seit ein Fall mit einem nachtragenden Nachtmagier ihn und seine Kinder Ada und Naru fast das Leben gekostet hätte. Darum wohnen die drei nun seit einigen Jahren in Friedhofen, dem verschlafensten Dorf des gesamten Königreichs. Dort arbeitet Elos - sehr zum Leidwesen der Kinder, die sich in dem Kaff unsäglich langweilen - an der Niederschrift seiner zwanzigbändigen Memoiren. Doch dann geschieht ausgerechnet in Friedhofen ein rätselhafter Mord, der den Spurenfinder in den verzwicktesten Fall seines Lebens hineinzieht. Und wenn er glaubt, seine Kinder würden derweil zu Hause bleiben und Däumchen drehen, täuscht er sich gewaltig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Spurenfinder, 1
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling, Luise Kling, Johanna Kling
Illustrationen
52 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
52 Abb.
Gewicht
392 g
Größe (L/B/H)
207/129/28 mm
ISBN
9783550202681

Portrait

Marc-Uwe Kling

Laut unseren Spurensuchern behauptet Marc-Uwe Kling, jahrelang in einer Wohngemeinschaft mit einem Känguru und/oder in QualityLand gelebt zu haben, was Rückschlüsse über seinen Geisteszustand und/oder die Zuverlässigkeit unserer Spurensucher ziehen lässt.


Über Johanna Kling konnten wir wenige bis keine Informationen zusammentragen. Sie scheint bisher im Untergrund agiert zu haben. Offizielle Stellen behaupten, sie sei zwölf Jahre alt und habe eine Zwillingsschwester, was in unseren Augen höchst suspekt klingt.

Luise Kling ist angeblich besagte Zwillingsschwester und wohl ebenso zwölf Jahre alt, was, wenn man genauer darüber nachdenkt, wenig verwunderlich ist. Jede andere Altersangabe würde tatsächlich ein bergtrollgroßes Loch in die offizielle Familiengeschichte der Klings reißen.

Bernd Kissel ist unseren Spurensuchern kein Unbekannter. Er hat wohl mit Kling schon im Zuge der sogenannten Känguru-Comics kollaboriert. Quellen aus dem näheren Umfeld behaupten, bereits seine Schulbücher hätte er vollgekritzelt mit Elfen, Zauberern und Monstern.


Pressestimmen

»Ich müßte mich sehr täuschen, wenn für das unverschämt amüsant schreibende Kling-Trio 'Der Spurenfinder' nicht das ist, was für J. R. R. Tolkien 'Der Hobbit' war: der Beginn eines großen Abenteuers. « Denis Scheck, SWR2 Lesenswert

»Der Spurenfinder sprudelt nur so von Ideen und überraschenden Wendungen (. . .) Zusammen ist es Vater und Töchtern Kling gelungen, eine spannende, humorvolle Fantasywelt zu schaffen, die auf jeden Fall Potenzial für Fortsetzungen hat. « Elmar Krämer, Deutschlandfunk Kultur Lesart

»Spannend und fantastisch, mit viel Humor. « kultbote. de

»Klings pointierter Humor und seine Fähigkeit, gesellschaftliche Themen leicht verständlich zu vermitteln, hat ihn in die Herzen seiner Leser geschrieben. Nun legt er mit Der Spurenfinder einen Fantasyroman für Jugendliche, zusammen mit seinen zwölfjährigen Töchtern vor. « Sven Trautwein, fr. de

»Wunderbar, um das Buch eingemummelt auf der Couch einander vorzulesen. « Silvia Feist, emotion

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JuliesBookhismus am 28.03.2025

Ein Familienunternehmen

Friedhofen soll der langweiligste Ort auf der Welt sein und genau das beabsichtigt unser Spurenfinder auch. Ganz zum Unmut seiner Kinder, die sich etwas mehr Spektakel durchaus wünschen würden. Ganz dem Motto Pass auf, was du dir wünschst geht es dann hier ja auch rund. Ein Mord geschieht und die Spurenfinder müssen eine Reise antreten, für die es keine Garantien gibt. Spannend und lebhaft erzählt, dabei ausgesprochen unterhaltsam. Man spürt förmlich, dass hier Kinder mitgeschrieben haben und ich liebe alles daran. Ich glaube, authentischer können die Figuren wirklich nicht sein und es macht sehr viel Spaß, gerade diesen Diskussionen zu folgen, weil Kinder eben ihren eigenen Kopf haben. Ich freue mich wahnsinnig über die neue Reihe der Klings und bin jetzt schon begeistert. Das kann nur gut werden und ich bin schon sehr gespannt, wie es mit den Spurenfindern weitergehen wird.
Von Test-LR am 27.02.2024

Spurensuchen kann jeder, aufs Finden kommt es an!

Gestaltung: ---------------- Passend für einen Fantasy-Krimi ist das Titelbild gestaltet. Man sieht nur die Schattenrisse und die Baumwurzel mit der Axt. Alles ist in roten und schwarzen Farben gehalten. Man fühlt sich wie ein heimlicher Beobachter und wird neugierig. Dass etwas Schlimmes passiert ist, deuten die Blutstropfen an, die von der Baumwurzel hinunter tropfen. Wie es sich für einen Fantasy-Roman gehört, findet man am Anfang eine Karte des fiktiven Landes, und es befinden sich im Buch verteilt mehrere Schwarz-Weiß-Illustrationen, die die beschriebenen Szenen veranschaulichen. Mit dem roten Lesebändchen ist dieses Hardcover sehr wertig und optisch gelungen. Inhalt: ---------------- Elos von Bergen ist kein SpurenSUCHER, nein: er ist SpurenFINDER, denn: "Spuren SUCHEN kann ja jeder". Er hat bisher jeden Fall gelöst, bis auf einen. Nachdem ihm und seinen beiden zwölf Jahre alten Kindern Ada und Naru aufgrund seines Erfolges nach dem Leben getrachtet wurde, hat er beschlossen, in das verschlafene Dorf Friedhofen zu ziehen. Hier ist der Name Programm: Es passiert absolut nichts und den Kindern ist langweilig. Doch dann geschieht ein Mord und die beiden Geschwister fühlen sich berufen, ihrem Vater beim Lösen des Falles zu helfen. Ab da erleben die drei mehr Abenteuer, als ihnen lieb ist und geraten immer wieder in Gefahr. Mein Eindruck: ---------------- Ich hatte von Marc-Uwe Kling schon viel gehört, tatsächlich aber noch kein Buch von ihm gelesen. Die Mischung Fantasy-Krimi-Komödie sowie die Beschreibung hatten mich magisch angezogen. Die Handlung hat mich dann sehr schnell begeistert. Die Protagonisten, vor allem Ada und Naru, sind mir wegen ihrer humorvollen und mutigen Art ans Herz gewachsen. Der Fall ist von Anfang bis Ende spannend und dem Autorentrio gelingt es, einen glaubhaften und geistreichen Mix aus Fantasy- und Kriminalgeschichte zu schaffen. Da die beiden Töchter Luise und Johanna Kling im gleichen Alter von Ada und Naru sind, vermute ich, dass einige ihrer eigenen Eigenschaften bzw. Wunscheigenschaften in das Geschwisterpaar eingeflossen sind. Ada und Naru sind ebenfalls Zwillinge und ihre Versuche, ihrem Vater in Sachen Spuren finden nachzueifern, bringen sie häufig in Situationen, in denen ich mitgefiebert habe, aber oft gab es auch sehr amüsante Szenen, bei denen ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen konnte. Die Welt des Elos von Bergen wimmelt von Gestaltwandlern, Zwergen, Elfen und vielen anderen Fantasiewesen, und der Autor streut zwischendurch ironische Seitenhiebe auf verschiedene Literaturgenres ein, die mich sehr amüsiert haben. Ich habe mitgefiebert, gelacht und mitgerätselt, bis die unerwartete, aber schlüssige Auflösung kam. Und als ich am Ende nicht mehr damit gerechnet hatte, kam ein ganz überraschender Twist, der sehr auf eine Fortsetzung hoffen lässt. Ich wäre dann gerne wieder dabei, denn Marc-Uwe Kling und seine Töchter haben hier ein gelungenes Debüt hingelegt! Fazit: ---------------- Spannender Fantasy-Krimi mit Humor von Herrn Kling und seinen Töchtern, der auf eine Fortsetzung hoffen lässt - gelungenes Debüt!
Marc-Uwe Kling, Luise Kling, Johanna Kling: Der Spurenfinder bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.