Für Lebensmittel, Kleidung, Medizin, Papier, Chemieprodukte sind und bleiben wir auf kohlenstoffhaltige Rohstoffe angewiesen. Um fossile Rohstoffe abzulösen, muss die Industrie auf nachhaltige Kohlenstoffquellen umsteigen. Infrage kommt Biomasse aus der Land- und Forstwirtschaft, die aber selbst begrenzt ist. Das Konzept der zirkulären Bioökonomie sieht deshalb die verstärkte Nutzung von Reststoffen, Bio-Abfällen und CO2 vor. Um die Umstellung der Wirtschaft bis zum Jahr 2045 zu erreichen, müssen Infrastruktur und Rahmenbedingungen zügig angepasst werden.
Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Der Autor
Dr. Manfred Kircher ist freiberuflicher Berater für Bioökonomie.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zirkuläre Bioökonomie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.