NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Träume am Sommersee | Emma Wagner
Produktbild: Träume am Sommersee | Emma Wagner

Träume am Sommersee

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mittsommer in Lillaström - rund um den Maibaum gibt es weitaus mehr als nur Elche und Erdbeerkuchen, nämlich Herzklopfen, liebenswert-skurrile Dorfbewohner und jede Menge Gefühlschaos. Von wegen "Halbgott in Weiß" - "Vollidiot in Grün" trifft es eher! Diese Meinung hat jedenfalls Ida von Finn, dem neuen jungen Arzt in Lillaström. Er scheint sich eine Menge auf sein - zugegebenermaßen leider sehr gutes - Aussehen einzubilden, ist arrogant und ihr gegenüber obendrein schroff. Nichts in der Welt hätte sie weniger erwartet, als dass ausgerechnet er sie nach einem Date fragt. Oder dass sie bei dieser Vorstellung wider Willen ein Kribbeln verspürt . . . Natürlich sagt sie ab, aber Finn erweist sich als erstaunlich hartnäckig. Doch Ida hat vor, nach Stockholm zurückzugehen. Oder könnte Finn ein Grund sein, zu bleiben? Von wegen Pädagogin - diese Frau ist eine Psychopathin! So denkt zumindest Finn von Ida, der jungen Lehrerin, die ihm absurde Vorwürfe an den Kopf wirft. Und sie ist nicht die einzige Person, die sich in diesem schwedischen Dörfchen sonderbar verhält. Während heiratswillige Single-Frauen sein Wartezimmer bevölkern, spricht ihm die männliche Bevölkerung Lillaströms jegliche medizinische Kompetenz ab, nur weil er kein Schwede ist. Ob ein paar Dates mit einer Einheimischen dafür sorgen würden, dass er von den restlichen Frauen in Ruhe gelassen und von den Männern akzeptiert wird? Natürlich Dates mit einer Person, die definitiv kein Interesse an ihm hat. So wie diese Ida. Dumm nur, dass sie absolut nicht dazu bereit ist, sein Herz hingegen in ihrer Nähe zunehmend verrückt spielt. Ein sommerlicher Wohlfühlroman voller Herz, Humor und Erdbeerkuchen im schwedischen Örtchen Lillaström. Dies ist der sechste Band der "Liebe auf Schwedisch"-Reihe. Alle Bände sind in sich geschlossen und unabhängig voneinander lesbar. Für das größte Lesevergnügen bietet es sich aber an, sie in der angegebenen Reihenfolge zu lesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Reihe
Liebe auf Schwedisch, 6
Autor/Autorin
Emma Wagner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
339 g
Größe (L/B/H)
190/125/22 mm
ISBN
9783757934743

Entdecken Sie mehr

Portrait

Emma Wagner

Über eine Million Leser:innen konnte Emma Wagner bereits begeistern, monatelang waren ihre Romane in den Top 100 der Amazon-Charts vertreten. Weil ich von dir träumte belegte wochenlang Platz 1. Über ihre Bücher wurde im Radio und in bekannten Printmedien berichtet. Die dreifache Mutter lebt mit ihrer Familie bei Heidelberg, spielt mehrere Instrumente und liebt es auch, mit Leinwand und Farben kreativ zu sein.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von claudi-1963 am 10.07.2023

Liebe als Wechselbad der Gefühle

"Die Liebe lässt uns an Dinge glauben, denen wir sonst mit höchstem Misstrauen begegnen würden." (Pierre Carlet de Marivaux) Eigentlich möchte Finn Lehmann, nachdem sich seine Freundin von ihm getrennt hat, einen Neuanfang wagen. Weit weg in Schweden will er als neuer Arzt in Gunnar Hermanssons Praxis endlich zur Ruhe kommen. Allerdings, weshalb die Singlefrauen in dem kleinen schwedischen Dorf Lillaström regelrecht das Wartezimmer stürmen, kann er nicht verstehen. Bei den Männern scheint er allerdings nicht gefragt zu sein und die Lehrerin Ida hat ebenfalls längst ihrer Meinung über ihn gebildet. Die ist nämlich die einzige Person, die sich in Lillaström wirklich merkwürdig verhält. Für Ida scheint Finn ein regelrecht selbstverliebter Chauvinist zu sein. Finn dagegen denkt, ob wohl ein Fake-Date mit ihr die Frauen etwas auf Abstand halten würden? Dumm nur, dass er ausgerechnet sie eigentlich ganz nett findet und in ihrer Nähe regelrecht Herzklopfen bekommt. Schade nur, dass sie bald wieder nach Stockholm zurück möchte. --- Meine Meinung: Als großer Fan der Bücher Astrid Lindgrens habe ich schon seit Kindesbeinen ein Faible für Schweden. Kleine Dörfer inmitten grüner Wiesen und Holzhäusern wie bei Michel aus Lönneberga besitzen ihren eigenen Charakter. So oder so ähnlich stelle ich mir das kleine Dorf Lillaström vor, bei dem jeder über jeden Bescheid weiß. Das mag für den einen in Ordnung sein, andere hingegen stört gerade dies am Dorfleben. Eine davon ist Ida, die aus Stockholm wieder in ihr heimisches Dorf zurückgekehrt ist. Leider stellt sie hier schnell fest, dass die Großstadt mit Kultur, Nachtleben und der Freiheit ihr doch fehlt und sie wieder zurück möchte. Deshalb wartet sie nun sehnsuchtsvoll auf eine Antwort ihrer Bewerbungen. Gleichzeitig gibt es da ein neues Gesicht, nämlich den deutschen Arzt Finn, dem die Frauen des Dorfes, vor allem Singlefrauen, regelrecht nachlaufen. Während die Praxis schon vor Erdbeerkuchen dieser Frauen aus allen Nähten platzt, scheint Ida ihr ganz eigenes Urteil über ihn zu fällen. Regelmäßig geraten die beiden aneinander, bis sie feststellen, dass sie doch mehr füreinander empfinden. Band 6 der Reihe "Liebe auf Schwedisch" wurde von verschiedenen Autorinnen geschrieben. Emma Wagner entführt uns dabei in ihr kleines schwedisches Dorf Lillaström. Außerdem geht es um das Mittsommerfest, bei dem jeder Bewohner etwas dazu beitragen soll. Von Kuchenbuffet, Kussbude, Konzert mit der Tastenfidel Nyckelharpa, bis zu Lasses Lilla Love App ist hier alles bis ins Detail geplant. Was habe ich mich köstlich amüsiert über diese Dorfbewohner, bei denen man sich von der Beschreibung her einfach heimisch fühlen muss! Ob beim Fest oder den vielen Besonderheiten des Dorfs (wie, dem Sommersee und einem Konzert von Små grodorna), ich fühle mich sofort, als ob ich dort im Urlaub wäre. Die Autorin jedenfalls scheint sich in Schweden gut auszukennen. Mit jeder Menge Humor, gut ausgedachten Charakteren und der Liebe zum Detail ärgere ich mich im Nachhinein, dass es erst mein erstes Buch dieser Reihe war. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Von Dirk Heinemann am 04.07.2023

Gelungener Auftakt der neuen Liebe auf Schwedisch-Reihe

Im letzten Winter durften wir uns über fünf tolle Romane aus dem verträumten Örtchen Lillaström in Schweden freuen. Nun haben sich erneut fünf Autorinnen zusammengetan und präsentieren uns fünf sommerliche Romane aus eben diesem kleinen Ort. Den Auftakt macht Emma Wagner mit "Träume am Sommersee". Ida, die Schwester von Sven, arbeitet als Schwangerschaftsvertretung an der hiesigen Grundschule. Die Kinder lieben sie. Ganz im Gegensatz zu ihrer Kollegin Wilma. Diese wirft Ida ständig irgendwelche Regelwidrigkeiten vor. Ida plant daher nach dem Schuljahr zurück nach Stockholm zu gehen. Sie hat mehrere Bewerbungen geschrieben und wartet täglich auf die Rückantworten. Als sie eines Tages gerade mit ihrem Auto schnell nach Hause will, um die Post vor ihrem Großvater entgegen zu nehmen, muss sie feststellen, dass sie zugeparkt wurde. Als nach einer dreiviertel Stunde endlich der Fahrer mit einem Koffer in der Hand auftaucht, macht sie ihrem Ärger Luft. Doch das scheint den Typen nicht wirklich zu interessieren. Er faselt etwas von einem Notfall und fährt davon. Ida hält ihn für einen Handwerker und meint, dass ja wohl nichts so dringend sein kann, dass man nicht einmal vernünftig parken kann. "Diese Frau ist alles Mögliche, aber ganz bestimmt nicht sanftmütig und friedlich. Eher hat sie das Naturell eines Nashorns auf Koks." (Finn über Ida) Finn ist ein Arzt aus Deutschland. Er will nach Schweden auswandern und weiß von Maja, der Arzthelferin der Lillaströmer Praxis, dass der Arzt Gunnar seine Praxis abgeben will. Zur Zeit hilft er auf Probe mit aus und ist gerade nach einem 24-stündigen Dienst bei einem Notfall gewesen. Als er zurück zum Auto geht, steht dort eine junge Lehrerin, die ihm wüste Beschimpfungen an den Kopf wirft. "Was für ein selbstverliebter Chauvinist - parkt mich zu und meint dann, ich würde mit ihm ausgehen wollen." (Ida über Finn) So beginnt der neue Teil der Buchreihe. Die beiden finden sich gegenseitig äußert unsympathisch, aber nicht unattraktiv. Im Laufe der weiteren Geschichte hat Finn mit einem Ansturm der weiblichen Bewohnerinnen des Ortes auf sich zu tun. Sie wollen ausschließlich von ihm behandelt werden und überhäufen ihn mit selbstgebackenem Kuchen. Nicht selten geht es sogar soweit, dass die Patientinnen sich unaufgefordert entblößen. Er überlegt daher ob er sich nicht eine Fake-Freundin zulegen sollte, damit endlich Ruhe ist. Wäre da nicht Ida die perfekte Person? Schließlich hat sie definitiv kein Interesse an ihm als Mann. Doch ob das so eine gute Idee ist? Bei einer Geschichte aus Lillaström darf natürlich auch der Bürgermeister Lasse nicht fehlen. Nach der gelungenen Feier im Winter will er nun das beste Mittsommerfest aller Zeiten auf die Beine stellen und natürlich soll jeder Bewohner seinen Teil dazu beitragen. Das geht soweit, dass die Leute bereits vor ihm flüchten, wenn er in Sichtweite kommt. Ida soll z.B. ein Musical oder Konzert auf die Beine stellen. Doch wie soll ihr das mit nur vier Musikschülern gelingen? Emma Wagner erzählt die Geschichte, die sich diesmal vorrangig um Ida und Finn dreht, in ihrer gewohnt locker lustigen Art. Ihr Schreibstil ist flüssig und lässt einen schnell in das Geschehen eintauchen. Die Gefühle der beiden Hauptprotagonisten fahren dabei Achterbahn, was durch diverse Missverständnisse noch verstärkt wird. Wir begegnen auch noch weiteren Protagonisten aus den ersten Bänden, so dass am Ende wieder ein wunderbarer Roman entstanden ist. Das Buch hat mir schöne Lesestunden beschert und ich freue mich schon auf die weiteren Sommerromane der Reihe. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Emma Wagner: Träume am Sommersee bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.